Sessionplanung: Sonntag |
|
|
Halle (600 P) Beamer, WLAN |
Studio A (160 P) Beamer, WLAN |
Studio B (80 P) Beamer, evtl. WLAN |
Studio C (80 P) Flatscreen, evtl. WLAN |
Kubus (30 P) kein Beamer, evtl. WLAN |
Deck (120 P) kein Beamer/WLAN |
10 |
Elefanten-Session Wahlkampf 2.0 mit Parteivertretern |
|
|
|
|
|
11 |
Facebook im Wahlkampf sinnvoll einsetzen Referent: O. Zeisberger |
|
Von Obama lernen heißt siegen lernen? Referent: M. Moehl |
|
|
Die
Zukunft (oder das Ende?) des Parteien-staats
|
12 |
ichmachpolitik.at - Online-Nationalrats-Wahlkampf 2008 in Österreich Referent: M. Kienast |
Wen
wählen?
- Kurzvorstellung und Diskussion
|
Web
2.0 trifft "Old School" -
die Antworten |
Marketing im Web 2.0 Funktionieren klassische Web 2.0-Maßnahmen auch beim politischen Marketing Referent: M. Muhr |
Online Bürgerdialoge mit 100.000 Menschen und mehr - freie Softwareentwicklung Referent: I. Redel |
Die
Partei und das Netz
– Warum die Parteien es nicht in die neue Welt schaffen
werden
|
13 |
Mittagessen |
|||||
14 |
Blöde Blogger und dumme Journalisten – Web 2.0 & Journalismus Referent: Dirk Baranek & Don Dahlmann |
|
|
Europa: Europawahl und -blogosphäre Referent: K. Bojens |
igweb.org – Junge Menschen weltweit vernetzt – Inspire – Inform – Involve Referent: Stefan Martens |
Aus dem Leben eines Politikers - Wunsch-Session Referent: A. Martens, R. Stegner |
15 |
Fundraising
im Internet
|
|
Politik
2.0 und Demokratie |
Web 2.0 statt Hartz IV - sozialer Wandel in sozialen Netzen Referent: @socialbloggerde und @dkomm |
|
|
16 |
Abschlußsession |
|
|
|
|
|