Terminhinweis (19./20. November): Barcamp Dortmund PLUS – mit: OpenTechSchool und Hackathon
Keine zwei Wochen mehr dauert es, dann findet das Barcamp Dortmund am Samstag, den 19. November, und Sonntag, den 20. November, im Dortmunder U statt.
Hierbei handelt es sich, wie man schon am ersten Teil des Namens erkennen kann, um ein klassisches BarCamp mit offenem Themenspektrum.
Zusätzlich angedockt gibt es jedoch noch die OpenTechSchool und einen Hackathon (mit Unterstützung der TU Dortmund).

Impression vom 4sqcamp (einem Barcamp zum Thema Foursquare im Dortmunder U), Foto: Simon Bierwald
Video: Was ist ein Barcamp?
Was ist ein Hackathon?
Neben dem eigentlichen Barcamp gibt es auch noch einen angegliederten Hackathon. In der zuvor verlinkten Wikipedia-Erklärung steht dazu:
„Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der Dauer dieser Veranstaltung gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen.“
Sprich: Hier kann man gemeinsam mit der Data Mining Gruppe der TU Dortmund zusammenarbeiten um gemeinsam eigenen Ideen und Code zu entwickeln.
Was ist die OpenTechSchool?
Die gemeinnützige OpenTechSchool veranstaltet parallel zwei Workshops für Interessenten:
- HTML und CSS für Absolute Beginner
Hier geht es um die Techniken, mit denen man die Seitenbeschreibungssprache HTML (und die dazugehörige Gestaltungssprache CSS), mit der Seiten im World Wide Web gestaltet werden. - Entdecke Git und die Welt des Social Coding mit Git und GitHub!
Dieser Workshop richtet sich an Entwickler, die mittels Git ihre Projekte verwalten können – und mittels GitHub gemeinsam mit vielen anderen Entwicklern weltweit daran arbeiten können.
Noch Tickets für das #barcampdo verfügbar!
Für das Barcamp Dortmund gibt es noch einige Tickets:
Anmeldung Barcamp Dortmund #barcampdo