Links anne Ruhr (29.03.2016)
Links anne Ruhr (29.03.2016) – diesmal mit Beiträgen aus: Duisburg, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr usw.
Die Links anne Ruhr präsentieren ausgewählte Links des Tages. Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein “Pot(t)pourri†an Links sammelt.
Duisburg: Aufmarsch türkischer Nationalisten eskaliert (Ruhrbarone) –
Gelsenkirchen: A42 in Gelsenkirchen wird drei Monate zur Baustelle (Westfalenpost.de) –
Mülheim an der Ruhr: Hochschule Ruhr West zieht aus den Containern auf den Campus (NRZ.de) –
Bochum: Schwimmbrücke Dahlhausen nach Ostern gesperrt (Schmidt’s Katze) –
Dortmund: 11 Jahre – Mord an "Schmuddel" (Ruhrbarone) –
Klimawochen Ruhr 2016 – 10 Wochen Aktionen quer durch’s Ruhrgebiet (Wahlheimat.Ruhr) –
Bundestagswahl: Hält die Erfolgssträhne der AfD? NRW-Wahl als Gradmesser (Kölnische Rundschau) –
Gute Freunde … über den umstrittenen Rechercheverbund von NDR, WDR und SZ (Post von Horn) –
“Der Spiegel” und seine Haltung (SPRENGSATZ) –
"Tatort" versagt auf der Leinwand: 280 000 Kinobesucher: Der Tschiller-Schweiger-Flopp (Tagesspiegel) – Weniger Besucher hatte noch kein Film von Til Schweiger im Kino als "Tschiller: Off Duty". Eine Suche nach den Gründen.
Triplemoral bei DFB & Joachim Löw im Fall Max Kruse (FAZ.net) – Im Fall Kruse spielen sich der DFB und sein Bundestrainer als Richter auf. Ausgerechnet der Verband, dem das moralische Koordinatensystem längst abhanden gekommen ist. Falls es je existiert haben sollte.
Borussia Dortmund: Mario Götze wollte schon 2015 zurück (RP-Online) –
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de