Links anne Ruhr (16.03.2016)
Links anne Ruhr (16.03.2016) – diesmal mit Beiträgen aus: Dortmund, Bochum, Duisburg usw.
Die Links anne Ruhr präsentieren ausgewählte Links des Tages. Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein “Pot(t)pourri†an Links sammelt.
Bochum: Mark 51°7: Abriss von ehemaligem Opel-Werk geht bald weiter (Ruhr Nachrichten) –
Duisburg: Street Food Festival kommt im Mai wieder nach Duisburg (NRZ.de) –
Dortmund: Schnellzug Thalys fährt ab Montag von Dortmund nach Paris (WR.de) –
Essen: CDU will Vision eines A 40-Tunnels neu beleben (WAZ.de) –
Dortmund: BVB-Fanclub kämpft gegen die AfD – und erhält Morddrohungen (WR.de – Westfaelische Rundschau) –
Bochum: SPD-Parteitag steht im Zeichen der AfD-Landtagswahlerfolge (Westfalenpost.de) –
Herne: Rat ebnet Weg für „Neue Höfe Herne“ (WAZ.de) –
Ruhrmarketinger beobachtet Ruhrtourismus (Ruhrbarone) – Vom schwierigen Kampf um Übernachtungsgäste.
Am Ende einer langen Kampagne. (Frank Stauss) – Aus über 10% Rückstand in drei Monaten einen Vorsprung von 4,4 % rauszuholen gelingt wohl nur der einzigartigen Malu Dreyer. Allerdings mit etwas Unterstützung von Julia Klöckner, Horst Seehofer und einem löchrigen Eimer.
Mit Merkel siegen – und verlieren (SPRENGSATZ) – Man kann mit Angela Merkel noch Wahlen gewinnen. Allerdings sollte man nicht für die CDU antreten.
Die Wahlerfolge der AfD halten sich in Grenzen: Kleine Partei, riesiger Wirbel (Post von Horn) – Siehe auch: Frauke Petry (AfD): Ihr Ex-Lehrer vermisst bei AfD-Chefin die Moral.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de