Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 22. Dezember 2015, 14:54 Uhr

DFB-Pokal: Wie man sicher Tickets für das Spiel des VfL Bochum gegen den FC Bayern München bekommt…


VfL_Bochum_1848_Logo_eVIm Februar geht es beim DFB-Pokal in die nächste Runde. So wird am 10. Februar 2016 der VfL Bochum als Gastgeber auf den FC Bayern München treffen.

Diese Begegnung gab es vor nicht langer Zeit schon mal – bereits 2011 trafen der VfL Bochum und der FC Bayern München im Achtelfinale des DFB-Pokals aufeinander und wer sich an das Spiel erinnert, der wird wissen, dass der VfL Bochum beim 1:2 gekämpft hat und vermutlich mal wieder der bekannte „Bayerndusel“ ausschlaggebend war.

Wer sich noch an die damalige Partie erinnert, der weiß auch, dass diese Begegnung – leider im Gegensatz zu vielen anderen Spielen des VfL Bochums – schnell zu einem ausverkauften Stadion führte. Als damals die Ticketmodalitäten bekannt wurden, da gab es teilweise auch einen publizistischen Aufruhr und man darf davon ausgehen, dass es Anfang 2016, sobald der Vorverkauf startet, ähnlich sein wird.

Schal DFB-Pokal: VfL Bochum vs. FC Bayern München

Schal DFB-Pokal: VfL Bochum vs. FC Bayern München

Direkt nach der Auslosung kamen auch beim Pottblog schon diverse Fragen an, wie man denn an Tickets kommen könnte – sei es durch regelmäßige Besucher des VfL Bochums als auch von Anhängern des anderen beteiligten Vereins… Natürlich gibt es eigentlich keine Garantie, wie man an Tickets herankommt, aber da gibt es doch relativ sichere Möglichkeiten:

Der VfL Bochum hat vor kurzem die Ticketmodalitäten für das DFB-Pokalspiel VfL Bochum vs. FC Bayern München bekanntgegeben und man merkt, dass die vermutete hohe Auslastung dazu führt, dass marktwirtschaftliche Grundprinzipien (sprich: Angebot und Nachfrage) angewandt werden. Oder aber um es direkt auszudrücken: Es wird teurer. Bei Teilen der Fans stößt das verständlicherweise auf Widerstand, wobei man dazu sagen muss, dass gewisse rote Linien (siehe: Kein Zwanni für ’nen Steher) nicht überschritten wurden und es auf finanziellen Gründen verständlich ist, dass der VfL Bochum versucht aus dieser Begegnung möglichst viel Profit zu ziehen (vielleicht gibt es auch wieder ein spezielles Trikot für diese Pokalbegegnung?).

Dauerkarte

Die (für Normalsterbliche) sicherste Methode eines Ticketerwerbs geht über die Dauerkarte. Wer also eine Dauerkarte hat, der kann ab dem 11. Januar 2016 seinen angestammten Platz (und eine zusätzliche Karte) ordern. Das gilt aber nur für die bisherigen Besitzer einer Dauerkarte. Technisch gesehen kann man auch bis heute(!) noch eine Dauerkarte erwerben und dann von dem Vorkaufsrecht profitieren.

Vereinsmitgliedschaft

Wer VfL Bochum-Fan ist, aber keine Dauerkarte sich zulegen möchte und dennoch gute Chancen auf Tickets für das Spiel im DFB-Pokal haben will, für den wäre eine andere Alternative denkbar:

DFB-Pokal: VfL Bochum vs. FC Bayern München: Jetzt noch Mitglied werden und Vorkaufsrecht sichern!

DFB-Pokal: VfL Bochum vs. FC Bayern München: Jetzt noch Mitglied werden und Vorkaufsrecht sichern!

Denn auch Mitglieder haben (solange der Vorrat reicht!) ein Vorkaufsrecht. Der Verkauf der Tickets erfolgt für Mitglieder ab Montag, den 11. Januar 2016.

Insofern: Warum nicht Mitglied beim VfL Bochum werden? Über die Website Mitglied beim VfL Bochum werden findet man Informationen dazu und auch (seit heute!) die Möglichkeit online einen Mitgliedschaftsantrag auszufüllen.

Der VfL Bochum betont zwar, dass man damit keine 100 % Garantie hat, aber angesichts der bisherigen Mitgliederzahlen des VfL Bochum, sollte die Chance recht hoch sein – und der VfL Bochum kommt damit seinem selbst gesteckten Ziel (10.000 Mitglieder) vermutlich schneller näher als gedacht…

Ticketmodalitäten für das DFB-Pokalspiel VfL Bochum vs. FC Bayern München:

Nachfolgend die offiziellen Informationen zum Ticketverkauf seitens des VfL Bochum (die Hervorhebungen stammen vom Pottblog):

Ab Montag, 11.01.2016, um 10:00 Uhr startet der Ticketvorverkauf für das Heimspiel gegen den FC Bayern München im Viertelfinale des DFB-Pokals (09./10.02.2016). Er wird in mehreren Schritten erfolgen, beginnend mit dem Verkauf für VfL-Vereinsmitglieder bis hin zu dem für die VfL-Fanclubmitglieder (ab 14.01.2016). Sollten danach noch Karten übrig sein, gelangen diese in den freien Verkauf.

  • Bis einschließlich Mittwoch, 13.01.2016, genießen Vereinsmitglieder des VfL Bochum 1848 ein Vorkaufsrecht und können die Tickets im Fanshop am VfL-Stadioncenter, bei Bochum Marketing in der Innenstadt sowie im Onlineshop unter www.vfl-bochum.de erwerben.
  • Dauerkarteninhaber können ab dem 11.01.2016 den angestammten Dauerkartenplatz abrufen sowie eine zusätzliche Eintrittskarte erwerben (siehe: Hinweise für Dauerkarteninhaber). Die maximale Abgabemenge der Pokaltickets beschränkt sich auf 2 Tickets pro Person.
  • Ab Donnerstag, 14.01.2016, um 10 Uhr können Fanclubmitglieder des VfL Bochum 1848 bis zu 2 Tickets pro Person im Fanshop am VfL-Stadioncenter oder bei Bochum Marketing in der Innenstadt erwerben.

Wichtige Hinweise:
Der Verein entscheidet kurzfristig, je nach Verfügbarkeit, ob es einen freien Verkauf geben wird. Informationen dazu erfolgen zum gegebenen Zeitpunkt. Aus organisatorischen Gründen kann für dieses Spiel leider KEIN Ticketverkauf im VfL-Fanshop im Ruhr Park angeboten werden.

Hinweise für Dauerkarteninhaber
Die angestammten Plätze für Dauerkarteninhaber, die ihre Dauerkarte/n bis einschließlich 22.12.2015 erworben haben, werden vorreserviert und können bis einschließlich Samstag, 23.01.2016, im Fanshop am VfL-Stadioncenter sowie im Onlineshop unter www.vfl-bochum.de als Tageskarte käuflich erworben werden. Dauerkarten, die erst nach dem 22.12.2015 gekauft wurden, können aus organisatorischen Gründen nicht vorreserviert werden. Reservierte Dauerkartenplätze, die bis zum 23.01.2016 nicht abgerufenen wurden, gelangen in den Verkauf.

Ticketpreise

Nord / Block H2 – N1
K + L 49,00 EUR
I + M Mitte 46,00 EUR
N1, I + M Außen 41,00 EUR
Rollstuhlfahrer
inkl. Begleitperson 8,00 EUR

Nord / Block H2 (Bobbi´s Familienblock)
Erwachsener 37,00 EUR
Kinder bis 14 Jahre 20,00 EUR

Süd / Block A – D
B + C Mitte 49,00 EUR
B + C Außen, Unten 44,00 EUR
A + D 39,00 EUR
A-D Kinder bis 14 Jahre 24,00 EUR
A-D Schwerbehinderte 32,00 EUR

Ost / Block N2 – Q
Stehplatz/Vollzahler 18,00 EUR
Stehplatz/ermäßigt 15,00 EUR

West / Block E1 – H1
E1 Stehplatz Gäste 18,00 EUR
E2 + F Sitzplatz Gäste 37,00 EUR
H1 + G 37,00 EUR
H1 + G / Kinder bis 14 Jahre 19,00 EUR

Anspruch auf ermäßigte Karten haben Kinder bis einschließlich 14 Jahre, Jugendliche, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Hierzu ist es erforderlich, eine Kopie des gültigen Ausweises bereits beim Kauf der Karte sowie beim Einlass ins Stadion vorzulegen.

VfL-Partner und Interessenten für VIP-Karten werden gesondert informiert.

Da bei DFB-Pokalspielen Einnahmeteilung mit dem Gastverein gilt, erhalten Vereinsmitglieder grundsätzlich keine Ermäßigung. Das Gästekontingent wird komplett an den Gastverein geschickt und ist auch nur über diesen zu beziehen.

Warnung vor Ticketschwarzhandel
Der VfL Bochum 1848 erinnert an dieser Stelle an die Pressemitteilung vom 20.11.2015, in der wir ausdrücklich vor dem Ticketschwarzhandel gewarnt haben. Leider wurden in der Vergangenheit, gerade bei Top-Spielen bzw. bei stark nachgefragten Spielen, auch von Vereinsmitgliedern, Fanclubmitgliedern oder Dauerkarteninhabern das Vorkaufsrecht dazu ausgenutzt, Tickets zu stark erhöhten Preisen auf dem Ticketschwarzmarkt zu veräußern. Wir gehen davon aus, dass leider auch bei diesem Spiel eine Vielzahl an Tickets schwarzgehandelt werden. Wir weisen darauf hin, dass wir berechtigt sind, im Rahmen unserer ATGB entsprechende Sanktionen gegen die betroffenen Personen auszusprechen oder eingeräumte Vorzugsrechte (z.B. die mit der Mitgliedschaft im Verein bzw. in offiziellen Fanclubs des Vereins verbundenen Vorzugsrechte), nicht länger zu gewähren und/oder betroffenen Kunden die Mitgliedschaft im Verein zu kündigen.


1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von DFB-Pokal: Kein Wunder von Bochum: VfL verliert unglücklich (wirklich!) gegen Favorit FC Bayern München mit 0:3! #BOCfcb #dfbpokal #meinVfL » Pottblog @ 12. Februar 2016, 06:23 Uhr

    […] ob das vom Verein gewählte Procedere (siehe auch die entsprechenden Berichte im Pottblog dazu: I, II und III) das richtige war. Aber im Grunde genommen kann man den Verein für die Grundidee, dass […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.