UCI Unlimited Card (Kino-Flatrate): Mit 22,50 Euro/Monat so oft ins Kino wie man will – inkl. aller Zuschläge
Die Kinos der UCI-Kinowelt-Gruppe führen quasi ab sofort ((die dazugehörigen Websites kino-ohne-limit.de und uci-unlimited.de sind derzeit (10.12.2015 um 21:40 Uhr) noch nicht freigeschaltet)) eine Art „Kino-Flatrate“ ein, wie das Pottblog erfuhr und inzwischen durch die Deutschland-Zentrale der UCI-Kinowelt dem Pottblog gegenüber bestätigt wurde.
Musste man früher für jeden einzelnen Film den jeweiligen Grundpreis bezahlen und oft dann auch noch bestimmte Aufschläge entrichten (für besondere Plätze, bei Überlänge der Filme, für 3D-Vorstellungen), fällt das dann künftig für die Kunden der „UCI Unlimited Card“ weg:

UCI Unlimited Karte
Unter dem Motto Eine Karte. Alle Filme. Nur 22,50 Euro im Monat. wird schon das wichtigste eigentlich gesagt. Das Pottblog hat jedoch noch nachgehakt und noch folgende Details dazu herausgefunden (und am Ende gibt es auch ein Fazit dazu):
Die genauen Konditionen der UCI Unlimited Card:
Die Karte kostet 22,50 Euro im Monat. Alle möglichen Zuschläge wie
- Filmüberlänge
- 3D-Film
- Sitzplatzkategorie Loge
- Sitzplatzkategorie VIP
- iSens (bessere Technik)
sind dabei bereits enthalten. Die UCI Unlimited Card gilt dabei in allen deutschen UCI-Kinowelten wie beispielsweise den entsprechenden Kinos in Bochum und Duisburg (um mal die aus dem direkten Ruhrgebiet zu benennen).
Die Laufzeit beträgt 12 Monate, danach ist die Karte monatlich kündbar. Die Karte ist personengebunden.
Wofür gilt die Karte nicht?
Grundsätzlich gilt die Karte für alle Kinofilme des normalen Programms. Die Veranstaltungsreihe „UCI event“, beispielsweise die Live-Übertragung von Opern, ist jedoch davon ausgeschlossen.
Wie bekommt man die Karte?
Die Karte soll man über die Website kino-ohne-limit.de (und vermutlich auch uci-unlimited.de) bestellen können. Dann kann man sie – gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises und der vorher heruntergeladenen Vertragsunterlagen an der Kasse eines der Kinos abholen. Dann wird vor Ort die Karte ausgestellt – nachdem dort ein Foto des Karteninhabers zur Identifizierung gemacht wurde.
Dementsprechend ist die Karte nicht übertragbar.
UCI Unlimited Card kann on- wie offline genutzt werden
Mit der Unlimited Card kann man online (via Web oder App) und offline an der Kasse Tickets „kaufen“. Es ist dabei auch möglich auch noch weitere „reguläre“ Tickets zu ordern, denn für ein Ticket kann die Unlimited Card wie ein Gutschein als Zahlungsmittel ausgewählt werden, der Preis wird dann dafür auf Null gesetzt.

UCI Unlimited Card: Eine Karte. Alle Filme. Nur 22,50 Euro im Monat.
Fazit der UCI Unlimited Card:
Eigentlich ist das für Kino-Fans das ganz besondere Angebot. Es sollte sich eigentlich schon fast lohnen, wenn man in der Vergangenheit bisher mehr als zweimal im Monat ins Kino gegangen ist. Wenn man häufiger geht, dann natürlich erst recht.
Dadurch, dass man eine Art „Dauerkarte“ hat, wird man sicherlich auch den einen oder anderen Film zusätzlich sehen, den man sich sonst wahrscheinlich nicht angeschaut hätte – denn es ist ja im Preis enthalten.
Wer natürlich nur einmal im Monat ins Kino geht (und nicht vor hat bzw. es nicht schafft häufiger zu gehen), für den lohnt sich die Karte natürlich nicht wirklich. Für alle anderen schon. Insofern ist das schon ein kluger Schachzug der UCI-Kinowelten, der damit den Kinobesuch attraktiver machen dürfte (selbst wenn – wie beispielsweise in Bochum nach dem Umbau – subjektiv gesehen die Parksituation vor Ort eher schlechter als besser geworden ist).