Links anne Ruhr (01.10.2015)
Links anne Ruhr (01.10.2015) – diesmal mit Beiträgen aus: Bochum, Essen, Duisburg usw.
Die Links anne Ruhr präsentieren ausgewählte Links des Tages. Auch wenn der Name sich natürlich auf den Ruhrpott an sich bezieht, wird es neben diesem Schwerpunkt auch Verweise zu diversen anderen Seiten geben, so dass sich hier quasi ein “Pot(t)pourri†an Links sammelt.
Bochum: A 43-Ausbau beginnt in Bochum 2020 (WAZ.de) –
Essen: Das plant Essen als „Grüne Hauptstadt Europas“ 2017 (NRZ.de) –
Duisburg: Drei Familienclans kontrollieren Marxloh (RP-Online) –
Bochum: Oberbürgermeisterin Scholz fällt der Abschied schwer (Westfalenpost.de) –
Bottrop: Am Donnerstag beginnt der Horror im Movie Park in Bottrop (WAZ.de) –
Bochum: Abschied an der RUB: Letzter Tag für Rektor Weiler (Coolibri) –
Moers: „Galileo“ bezeichnet Moers als „Dorf bei Düsseldorf“ (Bild.de) –
Hannelore Kraft: ‚Unsere Werte sind nicht verhandelbar‘ (RP-Online) – NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat Forderungen zurückgewiesen, die Flüchtlinge getrennt nach Herkunft und Religion unterzubringen. "Es muss von Anfang an klar sein, dass bei uns ein Zusammenleben von Ethnien und Religionen einen großen Wert besitzt."
Neue Minister sind vereidigt worden (WDR.de) –
Insolventer Baukonzern: Imtech-Pleite kostet NRW Millionen (RP-Online) –
Es geht ums Ganze! (Freifunkblog) – Während die Öffentlichkeit gerade erfährt, wie wichtig das sogenannte „digitale Glas Wasser“ – nämlich der freie Zugang zum Internet via WLAN – besonders auch im Kontext der Flüchtlinge – ist, unternehmen EU und Bundesregierung alles Erdenkliche, um dem freien WLAN den Garaus zu machen.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de