Hillary Clinton will 2016 Präsidentin der USA werden
Die Medien spekulierten schon seit langem darauf – heute endlich hat Hillary Clinton ihre Bereitschaft zur Kandidatur für das Amt der US-Präsidentin im Jahr 2016 erklärt.
Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, denn erstmal muss die ehemalige First Lady, die ehemalige Senatorin und die ehemalige Außenministerin die Vorwahlen in den USA überstehen, bevor sie dann einem Kandidaten der Republikaner gegenübersteht, gegen den sie auch erst mal gewinnen muss.
Persönlich finde ich die Kandidatur von Hillary Clinton gut – ich war auch schon vor acht Jahren der Meinung, dass Hillary Clinton nicht nur die bessere Kandidatin gewesen wäre, sondern vermutlich auch die bessere Präsidentin (siehe auch z.B. diese beiden Pottblog-Beiträge I, II aus dem Jahr 2008). Das ganze ist nicht einer Art Sympathiegefühl geschuldet (tatsächlich glaube ich, dass man mit Barack Obama eher mal ein Bier trinken könnte als mit Hillary – auch wenn ich selber eher weniger Bier trinke…), sondern auch einigen inhaltlichen Punkten:
So glaube ich, dass die US-Außenpolitik unter einer Hillary Clinton besser für die USA und für die Welt gelaufen wäre und auch innenpolitisch (Stichwort: Krankenversicherung) hielt ich Clintons Pläne für durchdachter.
Insofern freue ich mich, dass Hillary Clinton es 2016 noch mal versuchen will – und hoffentlich schafft sie es diesmal.