Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 23. März 2015, 18:54 Uhr

SPD Bochum will heute Thomas Eiskirch zum Oberbürgermeister-Kandidaten wählen #ratBO #kw15bo


SPD-Parteitag im Neuen Gymnasium Bochum

SPD-Parteitag im Neuen Gymnasium Bochum

Nachdem im Januar bekannt wurde (das Pottblog berichtete zu dem Zeitpunkt exklusiv), dass Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz (SPD) nicht mehr erneut als Oberbürgermeisterkandidatin antreten wollte, stellte sich bei der SPD in Bochum die Frage, wer ihr nachfolgen sollte.

Für den Fall, dass Ottilie Scholz nicht mehr antreten würde, waren schon lange Thomas Eiskirch, der SPD-Vorsitzende von Bochum, und Peter Reinirkens, der Vorsitzende der Bochumer SPD-Ratsfraktion, im Gespräch (siehe auch die Videos mit Ottilie Scholz, Thomas Eiskirch und Peter Reinirkens im Pottblog).

Nach einem – trotz teilweise anders lautender Vermutungen – geordneten und abgestimmten Verfahren innerhalb der SPD Bochum wurde Thomas Eiskirch einstimmig vom Unterbezirksvorstand der SPD Bochum als Oberbürgermeister-Kandidat nominiert.

SPD Bochum: Parteitag (23. März 2015)

SPD Bochum: Parteitag (23. März 2015)

Das war jedoch erstmal nur eine „Willensbekundung“ (der sich inzwischen diverse Gliederungen der SPD Bochum angeschlossen haben) – heute steht die eigentliche Wahl an. Vorab wird jedoch der Parteitag der Bochumer SPD auch nochmal einen OB-Kandidaten nominieren, bevor dann im direkten Anschluss die Vertreterversammlung der Bochumer SPD ganz offiziell den Kandidaten wählen wird.

Es ist zwar davon auszugehen, dass die SPD Bochum Thomas Eiskirch nominieren wird – aber in einer Partei wie der SPD können natürlich auch noch spontane Kandidaturen angemeldet werden.

Quasi live dabei – via Pottblog-App

Pottblog-App (via Chayns von Tobit)Es ist nicht nur geplant, der Live-Berichterstattung via Twitter zu folgen (siehe unten) – denn das ganze soll auch per App verfolgbar sein:

Die für Twitter geplanten Beiträge ((der Konjunktiv wird verwendet, da es ja von den technischen Voraussetzungen abhängig ist!)) sollen auch über die neue Pottblog-App (für iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone) abrufbar sein.

Dazu muss man die – natürlich kostenlose – App erst einmal herunterladen und dann auf den Menüpunkt Pottblog LIVE wechseln (siehe Abbildung rechts).

Wer dem Twitter-Account @PottblogLive folgt, der braucht natürlich nicht die App.

Live-Berichterstattung via Twitter vom Parteitag (und der Vertreterversammlung) der SPD Bochum

Falls alle (u.a. technischen) Rahmenbedingungen stimmen (Handynetz, Akku vom iPhone, Zusatzakku) wird es sicherlich auch den einen oder anderen Live-Tweet von der Mitgliederversammlung geben – voraussichtlich mit dem Hashtag (Erkennungszeichen) #kw15bo (für Kommunalwahl 2015 in Bochum).

Der Twitter-Account @PottblogLive wurde extra für solche Live-Ereignisse eingerichtet, damit die Abonnenten/Follower/Leser von @Pottblog nicht mit Sachen genervt werden, die sie ggf. gar nicht interessieren.

Insofern auch der Tipp an all die, die generell bei Twitter nichts davon mitbekommen wollen – es lohnt sich den beispielsweise den Hashtag #kw15bo auszublenden. Das kann zwar nicht jeder Twitter-Client aber die von mir bevorzugten Programme bzw. Apps Tweetbot (iOS) und YoruFukurou (Mac OS) können es.

Live-Tweets von @PottblogLive direkt hier:



Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.