Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 28. Februar 2015, 07:39 Uhr

Zusatzkonzert: Herbert Grönemeyer-Konzert tritt bei #30JahreBochum (wie zu erwarten war) zum 2. Mal auf


Herbert Grönemeyer beim Konzert in Bochum (2009), Foto von Nicolai Schäfer / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)

Herbert Grönemeyer beim Konzert in Bochum (2009), Foto von Nicolai Schäfer / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)

Nachdem das Herbert Grönemeyer-Konzert 30 Jahre Bochum am 19. Juni 2015 innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war (siehe auch die Berichte des Pottblogs dazu: I, II und III), findet jetzt einen Tag später, am Samstag, den 20. Juni 2015, das zweite Jubiläumskonzert statt.

Der VfL Bochum teilte dazu mit:

Rekordverdächtige drei Stunden brauchte es, ehe am vergangenen Mittwoch die Tickets für das Gastspiel von Grönemeyer am 19. Juni „anne Castroper“ ausverkauft waren. Schon früh hieß es bereits: Nichts geht mehr; sämtliche 20.000 frei verfügbaren Karten waren vergriffen. Die weiteren 7.000 Tickets stellt der Künstler als Geste der Solidarität den Opelanern mit jeweils einer Begleitung zur Verfügung.

Sämtliche Hits des vor (mittlerweile über) 30 Jahren erschienen Albums „4630 Bochum“ werden live präsentiert, mit dem Knüller „Bochum“, der inoffiziellen Hymne der Stadt und des VfL, im neuen Gewand. Schließlich wird Bochums verlorener Sohn erstmals die im vergangenen Jahr komponierte 5. Strophe live singen.

[…]

30 Jahre lang hatte der Song vier Strophen. Ende 2014 suchten die Bochumer Bürger im Rahmen eines Gewinnspiels eine 5. Strophe.

Ursula Tharr hat sie gefunden. Die Gewinnerin setzte sich bei über 700 Vorschlägen durch und beschreibt in Ihrer neuen Strophe den Wandel Bochums seit 1984:

„Du hast den Ruß abgewaschen, und Deine Öfen sind kalt.
Doch Deine Zechen sind voll Leben.
Hier wird getanzt, gelacht, das Morgen ausgedacht.
Gefördert wird was lebt!

Herbert Grönemeyer singt diese Strophe erstmalig live in Bochum [also einen Tag vorher das erste Mal, am 20. Juni dann das zweite Mal; Anm. d. Pottblogs]. Da Mitsingen erwünscht ist, gilt es, diese Strophe vorher möglichst auswendig zu lernen.

Das es dieses zweite Konzert gibt, kam jetzt nicht sooo überraschend und so wurde in den sozialen Netzwerken bereits drüber spekuliert, als sich zeigte, wie schnell die Tickets für das erste Konzert verkauft wurden. Es bietet sich aber auch an, ein zweites Konzert stattfinden zu lassen, wenn beispielsweise die Bühne bereits vor Ort ist.

Zusatzkonzert dürfte schon geplant gewesen sein…

Das dieses Konzert stattfindet war wohl schon geplant bzw. ein mögliches zweites Konzert einkalkuliert. Denn am 20. Juni 2015 findet die ExtraSchicht im Ruhrgebiet statt und nachdem im vergangenen Jahr auch erstmalig das Rewirpowerstadion bei der ExtraSchicht beteiligt wurde, ist das Stadion in Bochum für dieses Jahr nicht im ExtraSchicht-Plan enthalten. Vermutlich weil dann da parallel Herbert Grönemeyer auftreten wird…

Tickets für das Zusatzkonzert

Diesmal berichtet die WAZ übrigens richtig zu den Tickets:

Die Karten kosten 53,70 bis 96,70 Euro (zzgl. Gebühr). Der Vorverkauf läuft wie in der vergangenen Woche: ab Mittwoch, 4. März, ab 10 Uhr in allen WAZ-Leserläden (so auch wieder an der Huestraße 17-19) und online bei Eventim; ab Freitag, 6. März, an den anderen Vorverkaufsstellen – wenn das Stadion bis dahin nicht bereits ein zweites Mal ausverkauft sein sollte.

Sprich: Zwar gibt es einen Exklusiv-Vorabverkauf, aber der ist nicht nur bei den WAZ-Leserläden, sondern auch online bei Eventim. Für das Konzert am 19. Juni 2015 galt das ja auch, aber die WAZ und die meisten anderen Medien informierten ihre Leser/Hörer dahingehend falsch. Vielleicht gibt es jetzt am Mittwoch den 4. März kein Fotomotiv einer Schlange vor dem WAZ-Leserladen – dafür dürften die potentiellen Interessenten für Herbert Grönemeyer-Tickets froh sein, dass man auch auf dem üblichen Weg an die Tickets bekommt.

Interessant übrigens, dass man den DerWesten-Artikel nicht kommentieren kann – wahrscheinlich befürchtet man da zu viele Beiträge, die sich noch über die fehlerhafte Informationen in Bezug auf die erste Ticketrunde beschweren könnten.

Neben den regulären Tickets gibt es auch VIP-Tickets – diese aber nur über den VfL Bochum. Der Verein schreibt dazu:

Für Grönemeyer-Fans, die den zusätzlichen Konzertabend zu einem ganz besonderen machen möchten, besteht immer noch die Möglichkeit, sich VIP-Karten für sichern: Der VfL Bochum 1848 bietet für das Konzert drei verschiedene Ticket-Varianten für die rewirpowerLOUNGE an, die ab einem Preis von 190 Euro pro Karte zu erstehen sind.


1 Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von Ab heute 10 Uhr: Karten für das “30 Jahre Bochum”-Zusatzkonzert (am 20.06.2015) von Herbert Grönemyer erhältlich: Anstellen nicht nötig. » Pottblog @ 6. März 2015, 19:43 Uhr

    […] heute um 10:00 Uhr stehen Karten für das Zusatzkonzert “30 Jahre Bochum” von Herbert Grönemeyer am Samstag, den 20. Juni 2015 zur […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.