Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 30. Januar 2015, 07:13 Uhr

Links anne Ruhr (30.01.2015)


Links anne Ruhr

Dortmund: Lehrer findet Holocaust uninteressant – er wurde aus dem Schuldienst in Dortmund entlassen (Ruhrbarone)

Bochum: Der Schaumteppich auf dem Kemnader See ist Geschichte (WAZ.de)

Duisburg: Zwei Drittel der Pegida-Demonstraten waren rechtsextrem (RP-Online)

Oberhausen: Stoag wirbt mit Sex-Video für Straßenbahn-Linie 105 (WAZ.de) – Siehe auch: Reibungsloser Verkehr – so geht's.

Christian Lindner (FDP) legt sich mit SPD-Zwischenrufer an (Soundcloud) – Siehe auch: Da haben Sie ja Erfahrung…

Debatte: ‚Kölner Karnevalswagen in Düsseldorf zeigen‘ (RP-Online) – Nachdem der geplante Charlie Hebdo-Wagen im Kölner Karneval nicht gezeigt werden soll, diskutiert man in Düsseldorf über eine Alternative…

Überschätzte Hoffnungsträger der Kölner SPD (Post von Horn)In Köln schafften es in jüngster Zeit drei aktive SPD-Politiker, in Fachkreisen von sich reden zu machen. NRW-Finanzminister Walter-Borjans profilierte sich als Jäger der Steuerbetrüger. Der Chef der Domstadt-SPD, Ott (40), und der Chef der SPD-Ratsfraktion, Börschel (42), demonstrierten, dass sie als Hoffnungsträger überschätzt wurden.

Bayern beim Bierabsatz 2014 erstmals vor Nordrhein-Westfalen (Recklinghäuser Zeitung)

Zukunftsprojekte in NRW: Landesregierung investiert 640 Millionen in Digitalisierung (RP-Online) – Siehe auch: Die besten Sätze zur Regierungserklärung: Schönes neues digitales NRW.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.