Links anne Ruhr (28.01.2015)
Essen: Erstmal Ruhe nach dem OB-Sturm in der SPD (NRZ.de) –
Dortmund: Wie Neonazis in Dortmund versuchen, Gegner einzuschüchtern (WAZ.de) –
+++ASten, unterschreibt endlich den VRR-Vertrag!+++ (Liste B.I.E.R.) – Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag anlässlich der aktuellen Diskussion um das Semester-Ticket.
Strukturwandel im Ruhrgebiet: Seen statt Kohlengruben (NZZ.ch) – Seit dem Niedergang der Montanindustrie wurde das Ruhrgebiet mit riesigem Aufwand in einen Natur- und Industriepark umgestaltet. Der Strukturwandel aber ist noch längst nicht abgeschlossen und hinterlässt in der Gesellschaft tiefe Spuren.
Alle NRW-Landtagsparteien verlieren massiv an Mitgliedern (WAZ.de) –
Funke Mediengruppe: Nordrhein-Westfalen darf nicht für Berlin bluten (newsroom.de) – Die Funke-Mediengruppe baut in Berlin eine Zentralredaktion auf. Auf Kosten von Essen und NRW?
So viel Geld kann man mit Youtube verdienen (Online Marketing Rockstars) –
WDR überträgt Pokalfinalspiele der NRW-Landesverbände (westline) – Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird am 14. Mai erstmals die Pokalendspiele der NRW-Fußball-Landesverbände übertragen. Im Fernsehen wird eine Konferenz der drei Endspiele der Verbände Mittelrhein (FVM), Niederrhein (FVN) und Westfalen (FLVW) gezeigt, im Internet gibt es die Einzelspiele im Livestream.
Die hässliche Fratze des Fußballs (Clemens Boisserée) – Borussia Dortmund hat die schlechteste Hinrunde seit 27 Jahren gespielt. Borussia Dortmund ist Tabellenvorletzter. Borussia Dortmund ist in akuter Abstiegsgefahr. Höchste Zeit für einige Verantwortliche, die eigene Modelinie an den Start zu bringen.
Stadion des 1. FC Köln soll auf 75.000 Plätze erweitert werden (RP-Online) –
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de