Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 27. November 2014, 16:10 Uhr

Bäume für Bochum: „Pohl-Platane“ am Ruhrstadion gepflanzt


Baeume_fuer_Bochum_Ruhrstadion_3_Pohl-PlataneNach dem Pfingstunwetter und dem Sturm Ela sah es in Bochum wie in vielen anderen Städten des Ruhrgebietes katastrophal aus (siehe auch: Königsallee in Bochum nach dem Unwetter vom 9. Juni 2014).

Spontan hatte damals der Bochumer SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch die Idee, dass man gemeinsam für eine Aufforstung sorgen könne – und so war die Aktion Bäume für Bochum geboren (siehe auch diesen Beitrag im Pottblog).

Damit war das eine von vielen Aktionen im Nachgang zum Sturm Ela, die in dieser Zeit entstanden sind um die daraus resultierenden Schäden zu beseitigen bzw. zu kompensieren, die allesamt für ein großes bürgerschaftliches Engagement stehen.

Bäume für Bochum (Günther Pohl, Thomas Eiskirch und Christian Hochstätter)Im Vorfeld des heutigen ersten Pflanzungstermin am Stadion (ein zweiter fand noch in Stiepel statt) wurde bekannt, dass bisher erst die Hälfte aller Schäden in Bochum beseitigt worden sind. Bisher wurden schon rund 6 Millionen Euro für neue Bäume ausgegeben- diese Zahl könnte noch bis auf 10 Millionen Euro ansteigen.

Jetzt, in der ersten Phase der „Bäume für Bochum“-Aktion, werden komplette Bäume eingepflanzt – wie beispielsweise die ganz oben abgebildete „Pohl-Platane“ am Stadion – die u.a. vom VfL Bochum-Kommentator Günther Pohl gespendet wurde und von Thomas Eiskirch aufgrund seines Namens so genannt wurde.

Im Rahmen der Einpflanzung zeigte sich auch Sportvorstand Christian Hochstätter vom VfL Bochum sehr interessiert an Bäume für Bochum. Hier wurde betont, dass diese Aktion in ihrer ersten Phase schon für konkrete Anpflanzungen in Bochum sorgt.

Im nächsten Frühjahr beginnt die nächste Phase:
Dann sollen insgesamt 3000 Setzlinge in allen sechs Stadtbezirken Bochums angepflanzt werden, wo dann neben den finanziellen Spenden der Bürger – wie jetzt aktuell von Günther Pohl, der sich darüber freute, dass er den von ihm mitgestifteten Baum, jetzt immer bei Besuchen des VfL Bochum sehen könne – auch auf die Tatkraft gesetzt wird, wo dann, so Thomas Eiskirch, die Leute eigene Spaten mitbringen können.

Bäume für Bochum: u.a. mit Günther Pohl, Thomas Eiskirch und Christian Hochstätter

Bäume für Bochum: u.a. mit Günther Pohl, Thomas Eiskirch und Christian Hochstätter

… und wenn sich ein Sportvorstand (Christian Hochstätter), ein Berichterstatter (Günther Pohl) und ein Fan und Dauerkarten-Inhaber aus dem Block O (Thomas Eiskirch) treffen, dann redet man natürlich auch über die schönste Nebensache der Welt. Da gibt es ja beim VfL Bochum derzeit auch einige Themen.

Doch auch der Bezug zu den Bäumen für Bochum blieb gewahrt- denn Günther Pohl verabschiedete sich von Thomas Eiskirch mit den folgenden Worten:

„Hör mal Thomas, wenn wir Weihnachten auf einem Aufstiegsplatz stehen, spende ich noch einen.“


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.