Links anne Ruhr (18.11.2014)
Dortmund: Stadtpolitiker fordern mehr Gleichberechtigung: Ampelfrau statt Ampelmann (RP-Online) –
Duisburg: Kaufleute aus Marxloh kaufen selbst Lichterketten (NRZ.de) –
Essen: Neue Anschlussstelle Frillendorf-Süd und noch mehr Lärmschutz an der A40 (WAZ.de) –
Metropole Ruhr: Umbau Ruhr – 3 Schritte für die gute Zukunft des Ruhrgebiets (Ruhrbarone) – Gastbeitrag von Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen und Sprecher der RuhrSPD.
Warum es im Ruhrgebiet aus guten Gründen so wenige Gründer gibt (Ruhrbarone) –
NRW-Minister Remmel fürchtet "Fracking durch die Hintertür" (WAZ.de) –
Wenn das Internet zur DVD wird – erneuter Fehlgriff beim Online-Jugendschutz (Henning Tillmann) – Neues vom Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)…
Augentropfen oder: Neven – Geschichte eines Comebacks: Weltpremiere im U (Die Kirsche) – Neven Subotics Kreuzbandriss – und der Weg zurück in den Bundesliga-Kader ist das Hauptthema des Films "Neven – Geschichte eines Comebacks", der am Wochenende im Dortmunder U seine Premiere feierte. Doch auch die absolut unterstützenswerte Arbeit der Neven Subotic-Stiftung taucht im Film sehr prominent auf.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de