Last-Minute-Tipp heute: Geierabend Open Air 2014 in Dortmund – aber erst ggf. wählen gehen! #kw14nrw
Wer heute Abend noch nichts vor hat, für den gibt es noch ein Last-Minute-Tipp:
Besucht den Geierabend Open Air 2014 im Biergarten von Tante Amanda in Dortmund-Westerfilde (siehe auch die Vorankündigung vom Freitag).
Auch dieses Jahr begeistert die Geierabend-Crew mit einer Mischung aus den besten Stücken des bisherigen Programms (siehe auch: Geierabend 2014: Bissiger, lässiger, respektloser oder einfach: der beste Geierabend seit Jahren!) aber auch mit neuen Elementen bzw. mit aktuell angepassten Beiträgen. Dies gilt insbesondere für die Zwischenmoderationen durch Martin Kaysh, besser bekannt als „Der Steiger“, der als Conferencier durch das Programm führt und beispielsweise auf die Kommunalwahlen 2014 in NRW und insbesondere auf die heute noch bis 18 Uhr stattfindenden Stichwahlen in einzelnen Städten und Kreisen des Landes Nordrhein-Westfalen eingeht.
Direkt nach der Wahl kann man dann zum Geierabend Open Air nach Dortmund-Westerfilde fahren, der heute um 18:00 Uhr beginnt. Details dazu sowohl bei geierabend.de und tante-amanda.de (in DO-Westerfilde, wo der Geierabend Open Air stattfindet).
Normalerweise gehört zum Geierabend der Anti-Preis Pannekopp des Jahres dazu, wie das Tüpfelchen auf das I. Beim Geierabend Open Air ist das eigentlich nicht der Fall, aber in den vergangenen Wochen und Monaten drängte sich da ja mit dem derzeit noch amtierenden Düsseldorfer Oberbürgermeister Dirk Elbers jemand ganz besonders auf:
Bekanntlich wollte ja Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers im Ruhrgebiet nicht tot über dem Zaun hängen (die Witze einiger Ruhrgebietspolitiker über die Zäune, die dafür besonders beschaffen sein müssten, verkneife ich mir hier mal) – daher präsentierte der Geierabend jetzt den Dirk-Elbers-sein-Zaun.
Weitere bekannte Elemente des Geierabends gibt es natürlich auch – so beispielsweise die bekannten Zwei vonne Südtribüne. Die berühmten Borussia Dortmund-Fans widmeten sich diesmal unter anderem der Fußball-WM und es gab auch eine überraschende Erklärung, warum es in Bezug auf Kevin Großkreutz in den letzten Tagen und Wochen zur einen oder anderen medialen Berichterstattung kam.
Der Geierabend ist bekanntlich nicht unpolitisch – und so gab es auch eine explizite Aussage zu den Wahlergebnissen der rechtsextremen Parteien und was man davon hält. Ähnlich wie im Fußballstadion übrigens am Ende auch als Wechselgesang mit dem Publikum – sehr schön.
Also: Wer heute Abend noch nichts vor hat, dem kann ich den Besuch beim Geierabend Open Air 2014 in Dortmund-Westerfilde nur empfehlen!