Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 30. April 2014, 13:37 Uhr

Public Viewing zum DFB-Pokalfinale in Berlin für BVB-Fans im Sommergarten der Messe #FinaleBVB


Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Überraschend verkündete vor kurzem der DFB, dass es kein Public Viewing für die Borussia Dortmund-Fans an der Waldbühne in Berlin geben würde (wie zuletzt sehr erfolgreich im Jahr 2012). Darüber herrschte natürlich schon ein wenig Entsetzen, vor allem, da ja nur ein Bruchteil der Borussia Dortmund-Fans Karten für das DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München (was am 17. April 2014 im Berliner Olympiastadion stattfinden wird) erhalten wird.

Dahingehend gab es sogar eine Petition, die den DFB aufforderte doch noch das Public Viewing an der Waldbühne zu ermöglichen (für das Fußballmagazin Gib mich Die Kirsche berichtete ich darüber: DFB-Pokalfinale: Kein Public Viewing an der Waldbühne in Berlin / Petition gestartet).

Doch es zeichnete sich schon länger ab, dass an der Entscheidung gegen das Public Viewing an der Waldbühne wohl nicht zu rütteln sei (wobei sich da interessanterweise anscheinend keine Behörde und keine Organisation bzw. Firma wirklich für verantwortlich fühlte, wie kolportiert wurde).

Doch Borussia Dortmund selber hatte natürlich immer ein Interesse an einem Public Viewing in Berlin und hat beispielsweise in den Mails nach der Auslosung der Tickets zum DFB-Pokalfinale (siehe diesen Bericht) per Video zum Besuch in Berlin aufgefordert. Das setzte ein deutliches Zeichen für ein Public Viewing und das der BVB daran ein großes Interesse hat.

Jetzt hat sich das ganze bestätigt, denn es wird ein Public Viewing zum DFB-Pokalfinale in Berlin für die Fans von Borussia Dortmund geben:

Aus der Vogelperspektive: Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Aus der Vogelperspektive: Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Der BVB teilt dazu mit:

Nach langen und intensiven Gesprächen gibt es nun eine gute Nachricht für alle BVB-Fans, die am 17. Mai in Berlin weilen werden, aber leider keine Eintrittskarte für das DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München ergattern konnten. Es wird erneut ein schwarzgelbes Public Viewing in der Hauptstadt geben!

Borussia Dortmunds Wunsch, wie vor zwei Jahren beim legendären 5:2 über die Bayern ein Public Viewing in der stadionnahen Waldbühne anzubieten, wurde bekanntlich nicht entsprochen, „und doch“, sagt Carsten Cramer, Borussia Dortmunds Direktor Vertrieb & Marketing, „haben wir uns gemeinsam mit dem DFB und den Berliner Institutionen auf eine tolle Alternative für insgesamt 14.000 Fans verständigt“: der Sommergarten auf dem Messegelände, eine grüne Oase mitten in der Millionen-Metropole. Verkehrsgünstig gelegen, ziemlich genau in der Mitte zwischen dem Breitscheidplatz, der erneut das ECHTE LIEBE-Epizentrum in Berlin sein wird, und dem Olympiastadion.

Wie vor zwei Jahren hat BVB-Hauptsponsor Evonik das Public Viewing, das von der Agentur „Gemeinsame Sache“ veranstaltet wird, erst möglich gemacht. Der Eintrittspreis wird abermals lediglich 09 Euro betragen und deckt einen Teil der Kosten. „Zu den schönsten Dingen im Leben gehört ein schwarzgelbes Mai-Wochenende in Berlin. Deshalb freuen wir uns, dass wir die BVB-Fans wieder mit einem Public Viewing unterstützen können“, sagt Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG.

Der Karten-Vorverkauf wird am kommenden Montag um 8.30 Uhr beginnen und läuft ausschließlich im BVB-Online-Ticketshop via print@home-Verfahren unter www.bvb.de/tickets.

Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Sommergarten der Messe Berlin (IFA 2013), Bildquelle: Messe Berlin

Das klingt doch gut und ist eine tolle Lösung für die Fans des BVB, die in Berlin weilen werden und kein Ticket haben.

Übrigens: The Unity wünscht zum Pokalfinale Alle in Gelb nach Berlin! – das betrifft zwar primär aus Choreographie-Gründen die Stadionbesucher, aber wenn man sowieso schon in Berlin ist, sollte man schon in Gelb vor Ort sein (und das wo ich eigentlich das Auswärtstrikot schöner finde…).


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.