Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 12. April 2014, 20:21 Uhr

Borussia Dortmund deklassiert den amtierenden deutschen Meister FC Bayern München 3:0 #fcbBVB


Allianz-Arena in Schwarz-Gelb

Für den FC Bayern München mag es um nichts mehr gegangen sein (vor allem, nachdem ja die „unbesiegt“-Serie bereits gegen den FC Augsburg Anfang des Monats gerissen war), aber für Borussia Dortmund (BVB) war das natürlich weiterhin ein wichtiges Spiel – schließlich will man ja den zweiten Platz in der Bundesliga verteidigen.

Genau das haben die Borussen heute eindrucksvoll gemacht. Weder der Gastgeber noch die Gäste haben auf B- oder gar C-Mannschaften gesetzt, sondern nominell ihre A-Kader auf den Platz gestellt. Zwar hatte der FC Bayern München vor allem am Anfang die Spielhoheit statistischer Art – aber was bringt einem die bessere Ballbesitzquote, wenn sie in den Regionen erzielt wurde, wo Tore eher selten stattfinden?

Insofern: Herzlichen Glückwunsch BVB zum 3:0 – und es freut mich insbesondere auch für die Dortmunder Torschützen!

Angesichts des Ergebnisses steht mal wieder was an:

PS: Erwähnte ich übrigens schon mal, dass ich den Spieler namens Rafinha so ziemlich gar nicht mag und mich über die rote Karte am Ende sogar gefreut habe?


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Matthias @ 14. April 2014, 10:53 Uhr

    Haha, was habe ich gelacht. Die Frage ist nur, waren die Bayern so schlecht oder die Dortmunder so gut.
    Egal, es war ein schönes Spiel und ich als Hamburger kann die peinlichen Auftritte meiner Truppe ja leider nur noch mit einer Papiertüte über den Kopf sehen ;)

    Meinen Glückwunsch also an die Dortmunder.


  2. (2) Kommentar von Konrad @ 14. April 2014, 11:48 Uhr

    Ich war ja schon sehr überrascht von dem (verdienten) Ergebnis… auch wenn die Bayern meiner Meinung nach seit dem Hoffenheim-Spiel deutlich an Selbstsicherheit verloren hatten, habe ich so ein Ergebnis nicht erwartet. Zumal die Über-Bayern ja in der Vergangenheit eher bei Spielen gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte geschwächelt haben… zumindest mit ihrem nächsten Champions League Gegener haben sie ja doch schonmal Glück gehabt. Ich gönns den Dortmundern!


  3. (3) Pingback von DFB-Pokal Halfinale: Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg #BVBwob » Pottblog @ 16. April 2014, 13:11 Uhr

    […] wird – nach dem Bundesliga-Kracher, wo Borussia Dortmund den amtierenden Meister FC Bayern München deklassierte – immer wieder davon geredet, dass der BVB jetzt auch im DFB-Pokalfinale den Bayern ein wenig […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.