Links anne Ruhr (20.03.2014)
Bochum: Gekaufter Name fürs Musikzentrum? (bo-alternativ.de) –
Duisburg: Für die Mercatorhalle gibt es noch immer kein Brandschutzkonzept (RP-Online) –
Bochum: Opelwerk eröffnet Jobbörse im Werk (DerWesten) –
Dortmund: Schulsozialarbeit soll bis Sommer 2015 fortgesetzt werden (Nordstadtblogger) –
Pflicht zu "Edel-Taschenrechnern" steht jetzt auf der Kippe (WAZ.de) –
Mindestlohnpaket steht – kaum Ausnahmen (RP-Online) –
Telefonüberwachung: Die Lüge von den Metadaten – Digital – Süddeutsche.de – Von wegen "nur Metadaten": Forscher der Universität Stanford haben selbst getestet, was Verbindungsdaten alles über Menschen offenbaren. Mit dem Ergebnis hatten selbst die Wissenschaftler "nicht gerechnet."
Champions League: Borussia Dortmund malocht sich ins Viertelfinale (RP-Online) –
BVB/S04: Die Austragung des Revierderbys mit anderen Mitteln (Ruhrbarone) –
Kirsche und kajado – neue Partnerschaft in der Dortmunder City! (Die Kirsche) – Das BVB-Magazin "Gib mich DIE KIRSCHE" (für das ich auch schreibe) ist eine Partnerschaft mit der Dortmunder Marketingagentur Kajado eingegangen – damit gehen u.a. technische Fortschritte einher.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de