Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Gesponsorter Beitrag — 29. Januar 2014, 14:23 Uhr

Jetzt ist klar, was bei Borussia Dortmund #BVB los war – und wer „Der Unhaltbare“ ist // VIP-Tickets für BVB-Spiele zu gewinnen! #ad


Der Unhaltbare: Irgendwann findet jeder seinen Meister

Der Unhaltbare: Irgendwann findet jeder seinen Meister

Seit einigen Wochen machte „Der Unhaltbare“ bei Borussia Dortmund (BVB) von sich reden und sorgte dafür, dass Trainer Jürgen Klopp, Torwart Roman Weidenfeller usw. auf Hochspannung waren (das Pottblog berichtete bereits im Beitrag Was ist bei Borussia Dortmund #BVB los? Wer ist „Der Unhaltbare“?).

Fragen wie Warum ist Jürgen Klopp so sauer?, Warum gibt es da ein Loch im Tornetz? usw. machten die Runde und diverse Videos im Internet nährten Gerüchte dazu und wer sich das ganze genauer anschaute, bekam schon mit dem einen oder anderen Tipp eine Ahnung.

Inzwischen ist aber ganz offiziell bekannt, was sich da in den letzten Wochen hinter den Kulissen von Borussia Dortmund abgespielt hat – denn seit dem 23. Januar gibt es die Lösung dazu:

Es handelt sich beim „Unhaltbaren“ um eine HighSpeed-Ballmaschine, mit der die Dortmunder Jungs trainieren. So ein Tor hat ein Netz und wer wüsste nicht besser als viele Leser des Pottblogs, dass Netz und HighSpeed am besten zusammengehören? Insofern wird dieses Thema auch im Video, welches die „unhaltbare“ Kampagne auflöst, angesprochen:

Das Gewinnspiel, bei dem man neben VIP-Karten für einige Spiele von Borussia Dortmund in der Rückrunde auch einen 32″-Fernseher und ein iPad gewinnen kann, läuft übrigens via der-unhaltbare.de bis zum 19. Februar 2014 noch weiter. VIP-Tickets kann man für die folgenden Spiele gewinnen:

  • Borussia Dortmund vs. Borussia Mönchengladbach
  • Borussia Dortmund vs. FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg
  • Borussia Dortmund vs. 1899 Hoffenheim

Hinweis: Dieser Artikel wurde gesponsort.


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.