Links anne Ruhr (19.01.2014)
Gladbeck: ARD verfilmt das Geiseldrama von Gladbeck (DWDL.de) –
Duisburg: Tatort-Kommissar Horst Schimanski bekommt Straße (WAZ.de) –
Bochum: Wir lassen da mal Gras drüber wachsen! (rant:notiz) – Stephanie Kotalla, Listenkandidatin der Bochumer Piraten mit – unter Umständen – Aussicht auf ein Ratsmandat, schlägt ein Modellprojekt zum gewerblichen Anbau von Cannabis auf dem Opel-Gelände vor.
NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann: Eltern bei Sexualaufklärung in der Pflicht (RP-Online) –
NRW-Ministerin Svenja Schulze: ‚Es steht nichts im Gesetz, das Unbehagen rechtfertigt‘ (RP-Online) – Interview mit der Wissenschaftsministerin über den Protest gegen das neue Hochschulgesetz.
Fankongress in Berlin – Die Fans reden, bis sie gehört werden (Süddeutsche.de) – Beim Fan-Kongress 2014 sitzen Anhänger teils verfeindeter Klubs an einem Tisch – allein das zeigt, dass die aktiven Stadiongänger gewillt sind, ihre Probleme zu lösen. Wer die sogenannten Ultras nur als Problem-Kids der Nation begreift, der unterschätzt ihre gesellschaftliche Bedeutung.
Siehe auch Innenminister von NRW bezeichnet Fans als Straftäter (Berliner Morgenpost), NRW-Innenminister Järger verurteilt Gewalt bei Testspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04 (RP-Online) und Ihr Scheinheiligen! (Schwatzgelb).
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de