Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 18. Dezember 2013, 06:36 Uhr

Links anne Ruhr (18.12.2013)


Links anne Ruhr

Dortmund: Piraten und Antifa gegen Nazi-Hetze zu Weihnachten (Ruhrbarone)

Bochum: Opel-Weihnachtsbotschaft sorgt für Ärger in Bochum (WAZ.de)

Essen: Messe lässt ihre Belegschaft während der Arbeit plakatieren (NRZ.de)

Dortmund: Voll der Punk – über das Dortmunder Schauspiel und Kay Voges (DIE WELT)

Hannelore Kraft: NRW-Ministerpräsidentin könnte zur Groko-Verliererin werden (SPIEGEL ONLINE)

Klute, Nebe und Hoffmann-Badache: Nordrhein-Westfalen hat drei neue Staatssekretäre (RP-Online)

Fragen und Antworten zur zweiten Kibiz-Reform (WDR.de) – Die Landesregierung hat am Dienstag (17.12.2013) die zweite Kibiz-Reform beschlossen. 100 Millionen Euro jährlich sollen in verbesserte Angebote und mehr Sprachförderung investiert werden. Auch das Ende des Sprachtests Delfin 4 ist nun besiegelt.

Gabriel und Kabinettsdisziplin: „Dann wäre die Koalition am Ende“ (Handelsblatt) – Deutschland hat eine neue Regierung. Union und SPD können jetzt loslegen. Gefährlich wäre es aus Expertensicht jedoch, wenn die Kanzlerin versuchen sollte, die Sozialdemokraten auf Regierungslinie zu bringen.

FC Schalke: Jens Keller soll offenbar in der Rückrunde Trainer bleiben (RP-Online)

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.