Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 13. Dezember 2013, 07:23 Uhr

Links anne Ruhr (13.12.2013)


Links anne Ruhr

Wattenscheid: Holland-Förderturm in Wattenscheid wird laut SPD nicht abgerissen (Westfalenpost.de)

Duisburg: Vermittler soll ‚Problemhaus‘ befrieden (RP-Online)

Dortmund: Überraschende Wendung bei Kita-Beiträgen – Haushalt beschlossen (WAZ.de)

Bochum: Bochumer Menschenrechtspreis 2013: “Lassen Sie diese Leute nicht rein!” (Ruhrbarone)

Mülheim an der Ruhr: Radaranlage an A40-Auffahrt in Mülheim zeigt Wirkung (NRZ.de)

Datteln: E.ON-Kraftwerk: Alte Genehmigungen aufgehoben (Recklinghäuser Zeitung) – Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) feiert einen symbolischen Erfolg in seinem Kampf gegen das E.ON-Steinkohlekraftwerk Datteln 4: Die Bezirksregierung in Münster hat jetzt drei alte emissionsschutzrechtliche Teilgenehmigungen aufgehoben.

Datteln: Regionalverband Ruhr berät: Kraftwerk Datteln IV steht vor neuer Genehmigungschance (RP-Online)

Oberhausen: Schon mehr als 400.000 Besucher sahen Christos "Big Air Package" (NRZ.de)

Das Problem der gentrifizierten SPD (Ruhrbarone)

Massenhaft Fehler: Tausende ungültige Stimmen bei SPD-Mitgliedervotum (DIE WELT)

Anleitung: Von der Facebook-Fanpage zur eigenen kostenlosen Smartphone-App (Look @ IT) – Michael Kroker erklärt, wie man mit Hilfe von Chayns der Firma Tobit (siehe dazu auch diesen Bericht) aus seiner Facebook-Fanseite einfach eine App für Android, (theoretisch: BlackBerry), iOS und Windows Phone machen kann – das System, was auch für die Pottblog-App genutzt wird.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.