Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 5. Dezember 2013, 15:44 Uhr

PUMA, Jürgen Klopp, Sven Bender und Kevin Großkreutz eröffnen die „Wand der Liebe“ am August-Lenz-Haus des BVB (Liebesschlösser in schwarz-gelb)


Wand der Liebe (PUMA/BVB)Schon seit Jahren gibt es das Phänomen der Liebesschlösser, die von Paaren gerne an Brücken gehängt werden – nachdem man den Schlüssel gemeinsam weggeworfen hat, was für die (hoffentlich) untrennbare Liebe steht.

Jetzt hat Borussia Dortmund mit Echte Liebe einen Slogan (oder neudeutsch: Claim), der das Thema Liebe aufgreift und auch wenn das zwar ein kommerzieller Spruch ist, wird das natürlich von vielen Fans dennoch gelebt.

Das war wohl für den BVB-Ausrüster Puma, die ja schon das eine oder andere Mal durch eine kreative Idee aufgefallen sind, Grund eine neue Aktion in Zusammenarbeit mit dem BVB zu starten:

Gemeinsam wurde heute (mit Jürgen Klopp, Sven Bender und Kevin Großkreutz) die so genannte Wand der Liebe vor dem August-Lenz-Haus (neben dem Strobel’s, direkt am Westfalenstadion) bei klirrender Kälte eingeweiht:

Wand der Liebe (PUMA/BVB)

Wand der Liebe (PUMA/BVB)Die Idee die jetzt – in der BVB- bzw. Puma-Adaption – dahintersteckt ist die, dass man 1909 der limiterten Schlösser (siehe Abbildung) ab morgen in den BVB-Fanshops bekommt. Aber nur, wenn man das aktuelle Wintertrikot von Borussia Dortmund kauft (in dem der BVB auch am Samstag gegen Bayer Leverkusen auflaufen wird).

Da kann man sich dann drauf verewigen (Tipp vom Pressetermin: Dicke Edding-Stifte eignen sich eher nur für so Riesen-Symbolschlösser als für die kleinen echten), das Schloss an die Wand hängen und dann den Schlüssel wegwerfen.

Wenn die 1909 limitierten Schlösser weg sind, dann wird es welche in den BVB-Shops käuflich zu erwerben geben, hierzu fiel dann das Zitat „unter 8 Euro“ (also vermutlich 7,99 Euro).

Wand der Liebe (PUMA/BVB): Jürgen Klopp und sein Liebesschloss

Jürgen Klopps Liebesschloss (für Ehefrau Ulla) - Wand der Liebe (PUMA/BVB)BVB-Trainer Jürgen Klopp selber widmete dann sein eigenes Liebesschloss (siehe nebenstehende Abbildung) einer Ehefrau Ulla.

Schließlich haben die beiden heute Hochzeitstag, wie der BVB-Trainer schmunzelnd den Fotografen vor Ort (und mir als iPhone-Knipser) erklärte.

Nachtrag: „Virtuelle“ Wand der Liebe

Die „Wand der Liebe“ gibt es übrigens auch im virtuellen Raum. Unter facebook.com/PumaFootball können BVB-Fans ihr persönliches Schloss entwerfen und an die digitale „Wand der Liebe“ posten sowie in ihrer Chronik teilen. Der Designer des „Schloss des Monats“ darf sich über ein brandneues BVB-Trikot freuen.

Weitere Fotos
Nachfolgend eine zufällige Auswahl (klickt man drauf, sieht man die Bilder in größer) der bereits hier gezeigten (aber auch weiterer!) Bilder (die es auch insgesamt hier im flickr-Set BVB/Puma: Wand der Liebe gibt):

Pressekonferenz zum Bundesliga-Spiel Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen

Fast im direkten Anschluss fand die Pressekonferenz anlässlich des Bundesliga-Spiels Borussia Dortmund vs. Bayer Leverkusen (am kommenden Samstag) statt. Viele konkrete Dinge erfuhr man da ehrlich gesagt nicht, jedoch amüsierten sich BVB-Pressesprecher Sascha Fligge und Jürgen Klopp über einen WDR-Kameramann, der – nach Aussage von Jürgen Klopp – eine Antenne hochhielt und so aussah, als ob er sich andauernd melden würde:

Entscheidendes gab es ansonsten eher nicht bei der PK: Die medizinische Situation von Nuri Sahin habe sich gebessert, Sven Bender geht es auch besser, die medizinischen Befundbilder von Marco Reus sind nicht eindeutig und entscheiden wer auf den Platz kommt – das machen Jürgen Klopp, sein Co-Trainer und der BVB-Mannschaftsarzt. Klopp zufolge habe jedoch letzterer viel zu viel Einfluss, wie er scherzhaft erwähnte.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Benjamin @ 6. Dezember 2013, 15:22 Uhr

    Tolle Idee, die mal wieder zeigt wie einzigartig unser BVB ist – echte Liebe eben!

    Die einzige Befürchtung, die ich habe ist, dass die Wand schon SEHR bald aus allen Nähten platzen wird, wenn da jeder aus der Südtribüne sein Schloss hinhängt, wovon man ausgehen darf.


  2. (2) Kommentar von Jens Matheuszik @ 22. Dezember 2013, 21:15 Uhr

    @Benjamin (1):
    Bisher ist es noch nicht so voll. ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.