Pressekonferenz des VfL Bochum zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern bei der Knappschaft – und Vorstellung von „Hier, wo das Herz noch zählt“
Am Freitag war der VfL Bochum 1848 e.V. anlässlich der Pressekonferenz zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern auf Einladung des Premium Partners Knappschaft ((bei dem ich übrigens arbeite, ich war aber unabhängig – in meinem Urlaub – dort auf Einladung des VfL Bochum vor Ort)) erstmalig ((das ändert sich hoffentlich – denn das würde bedeuten, dass der VfL Bochum gegen Kaiserslautern gewinnt, denn einem Ritual zufolge wird nach einem gewonnenen Spiel die Pressekonferenz am selben Ort wie davor abgehalten)) dort zu Gast. Hierfür gab es gleich zwei Gründe:
Einerseits sind die Erfinder der Krankenkasse das erste Unternehmen, das die neue VfL Bochum-Initiative „Hier, wo das Herz noch zählt!“ unterstützt, welches auf der Jahreshauptversammlung des VfL Bochum am vergangenen Montag vorgestellt wurde. Andererseits ist die Knappschaft Partner des Spieltags gegen die kommende Partie.
Doch zuerst ging es um genau diese Partie und die damit verbundenen sportlichen Details:
Am Montag gibt es im Flutlichtspiel für den VfL Bochum nach vier verlorenen Spielen hoffentlich endlich wieder einen (am besten dreifachen) Punktegewinn gegen den 1. FC Kaiserslautern. Das Pottblog berichtete über die Pressekonferenz live (siehe auch den Beitrag “Hier, wo das Herz noch zählt†– oder aber: Pressekonferenz des VfL Bochum bei der Knappschaft; eine aggregierte Zusammenstellung folgt am Ende).
Vorher jedoch die Videos mit den Interviews (mit Andreas Luthe, Peter Neururer und Christian Hochstätter) und Informationen zur neuen Kampagne Hier, wo das Herz noch zählt:
Interviews
Nachfolgend die aufgezeichneten Interviews ((die eigentlich für Sport1 gemacht wurden, meine Kamera war aber strategisch direkt daneben… ;) )) nach der eigentlichen Pressekonferenz:
Interview mit Andreas Luthe
Interview mit Peter Neururer
Interview mit Christian Hochstätter
Knappschaft unterstützt VfL Bochum-Initiative „Hier, wo das Herz noch zählt“
Nachfolgend die offizielle Pressemitteilung dazu:
Die Erfinder der Krankenkasse werden zum Partner-Pionier. Die Knappschaft ist das erste Unternehmen, das den VfL Bochum 1848 bei seiner Initiative „Hier, wo das Herz noch zählt“ unterstützt. Das gaben die beiden Partner bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern bekannt, bei dem die Knappschaft Partner des Spieltags ist.
Seit Anfang der Saison ist das Bochumer Unternehmen Premium Partner des VfL. Vorstandsmitglied Christian Hochstätter: „Mit der Zusammenarbeit sind wir mehr als zufrieden. Vor allem das Engagement der Knappschaft für ‚Hier, wo das Herz noch zählt‘ hat uns begeistert. Und das erste gemeinsame Projekt wurde auch schon umgesetzt.“ Im Oktober machte die „Hackedicht-Tour“ beim VfL Station. Zwei Tage lang wurden Kinder, Eltern, Trainer und Pädagogen über Alkohol- und Suchtprävention informiert. Weitere gemeinsame Events werden folgen.
„Der VfL gehört seit 1848 zu Bochum, die Knappschaft noch 50 Jahre länger. Uns verbindet eine gemeinsame Geschichte und seit Mitte des Jahres auch eine konkrete Kooperation. Dabei geht es weniger um klassisches Sponsoring, sondern mehr um das Ziel, soziale Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen etwas für Bochum und die Förderung der Jugend tun“, erläutert Bettina am Orde, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
Dazu gehören Kurse für Jugendliche gegen Alkoholsucht und -missbrauch sowie gegen Cyber-Mobbing. Daneben engagiert sich die Knappschaft für gesundes Kochen und Raucherentwöhnung. „Wir machen dabei das, was wir richtig gut können: Im Bereich der Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen ist die Knappschaft bundesweit spitze“, so Bettina am Orde.
„Mit der Unterstützung von ‚Hier, wo das Herz noch zählt‘ geht die Knappschaft mit gutem Beispiel voran“, freut sich Christian Hochstätter. „Wir hoffen, dass weitere Unternehmen aus dieser Region es unserem Partner gleichtun und uns bei dem Ziel unterstützen, unserer gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.“
Als Partner des Spieltags wird die Knappschaft beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Montag, 28. Oktober 2013, nicht nur in Anzeigen, Spots und Flyern über das eigene Unternehmen und die Leistungen informieren, es gibt auch zahlreiche Aktionen für die VfL-Anhänger. Es findet ein Gewinnspiel unter der Brücke vor dem MORRIZZ statt, in der Halbzeitpause werden T-Shirts ins Publikum „geschossen“, es wird ein Tippspiel in beiden VIP-Bereichen angeboten und nach dem Spiel gibt es vor dem Ostkurventreff und dem Stadionticketcenter hinter der Ostkurve Lebkuchen als Give-away.
Zusammenstellung der Twitter-Beiträge zur Pressekonferenz
Nachfolgend eine Zusammenstellung der Twitter-Beiträge (und mehr) von der Pressekonferenz: