Internationale Spieletage 2013 ab Donnerstag: Diesmal alles ganz anders – aber heute (Mittwoch) wie immer die Pressekonferenz live via Twitter und App #spiel13
Am morgigen Donnerstag starten in Essen die Internationalen Spieltage 2013 (mit Comic Action 2013) – hierbei handelt es sich um die größte Publikums-Spielemesse, bei der es nicht hauptsächlich um elektronische Spiele geht (obwohl es da auch immer wieder einzelne Aussteller gibt, die in dem Bereich aktiv sind).
Schon am heutigen Mittwoch findet um 11:00 Uhr die offizielle Pressekonferenz statt, in der die wichtigsten Trends zur Spiel ’13 und der Comic Action 2013 vorgestellt werden. Im Anschluss daran wird man (als Presse) auch die Neuheitenschau besuchen können, wo die Verlage und Entwickler ihre neuesten Spieleideen präsentieren. Das sind dann die Termine, wo dann die schönen bunten Bilder für die Print- und Online-Medien sowie das Fernsehen produziert werden. Hat eine Spieleneuheit beispielsweise einen historischen Hintergrund, dann findet man hier entsprechend kostümierte Personen, um schönes Bildmaterial zu liefern – auch wenn natürlich die Spielideen eigentlich viel wichtiger sind.
Diesmal ist alles irgendwie anders – denn die Messe Essen baut um! Dadurch zieht die Spielemesse quasi um – und zwar in die Hallen 1-3 und die Galeria (siehe auch den Hallenübersichtsplan). Das sind zwar weniger Hallen als bisher – aber insgesamt mehr Fläche. Durch den „internen“ Umzug wird das vor allem für erfahrene Spiel-Besucher eine völlige Neuerung darstellen, da man sich nicht mehr so gut orientieren kann wie früher (wo man beispielsweise immer wusste, dass die Rollenspiel-Halle in der Halle 6 ist).
Quasi live dabei – via Pottblog-App
Neben einer Live-Berichterstattung via Twitter (siehe unten) kann man erstmalig in diesem Jahr die Pressekonferenz (und weitere Eindrücke zur Spiel ’13) auch via App verfolgt werden – und zwar über die neue Pottblog-App (für iOS, Android und Windows Phone).
Dazu muss man die – natürlich kostenlose – App erst einmal herunterladen und dann auf den Menüpunkt Spielemesse wechseln – dann sieht man die Live-Beiträge via Twitter.
Wer jedoch bei Twitter dem Twitter-Account @spielemesse schon bereits folgt und sich via Twitter informiert, der braucht natürlich nicht wirklich die App.
Live-Berichte via Twitter von der Spiel ’13
Der Ticker speist sich dabei primär über den gesonderten Twitter-Account @spielemesse. Die Beiträge rund um die Spielemesse werden mit dem Hashtag (Erkennungszeichen) #spiel13 gekennzeichnet.
[…] Essen: Liveticker zu den Internationalen Spieletage 2013…Pottblog […]
Die Pottblog App funktioniert bei mir nicht :( welches iOS ist den minimum?
@Umzug International (2):
Erfordert iOS 5.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5 optimiert.