Montagsdemo in Bochum: Bundestagskandidaten (u.a. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)) stellten sich
Die traditionelle Bochumer Montagsdemonstration lud am heutigen Montag die Bochumer Bundestagskandidaten zum gemeinsamen Austausch in die Innenstadt ein.
Der im Bundestagswahlkreis Bochum I mit mehr als 12 Prozentpunkten Vorsprung direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer (SPD) war nur für ein kurzes Eingangsstatement da (nach Pottblog-Informationen war er danach bei einer Kulturveranstaltung der SPD Bochum mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin). Daneben waren ansonsten noch die schon jetzt im Bundestag vertretenen Politiker Sevim Dagdelen (Linkspartei) und Norbert Lammert (CDU) vor Ort. Außerdem die Politiker, die demnächst im Bundestag vertreten sein wollen – wie beispielsweise Dennis Rademacher (FDP) und Christina Worm (Piratenpartei). Schlussendlich auch noch gleich zwei(!) Kandidaten der MLPD (Vesna Buljevic und Peter Weispfenning).
Das seitens der MLPD zwei Kandidaten kommen würden, war nach Pottblog-Informationen den anderen Kandidaten bzw. Parteien übrigens nicht bekannt – sonst hätte man sicherlich auch die jeweiligen Kandidaten für den Bundestagswahlkreis Herne-Bochum II mitbringen können…
Als Themen wurden von den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern beispielsweise neben der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (insbesondere der Rolle der Gewerkschaften), die Wirtschaftspolitik im allgemeinen und speziell auch auf Bochumer Verhältnisse (Stichwort: Opel) sowie das Staatsbürgerschaftsrecht angesprochen.
Hoch anzurechnen ist es sicherlich vor allem den Kandidaten von CDU von FDP, dass sie sich bei dieser Veranstaltungsreihe beteiligt haben, denn politisch gesehen dürften deren Parteien den Zielen der Montagsdemonstration am weitesten entfernt gegenüberstehen.
[…] Bochum:Â Bundestagskandidaten stellten sich der Montagsdemo…Pottblog […]
Kurze Anmerkungen: Sie dürften auch die Namen der MLPD Kandidaten nennen; das sind Vesna Buljevic im Wahlkreis Bochum I und ich (Peter Weispfenning) im Wahlkreis Herne/Bochum II; wieso bleiben wir bei ihnen namenlos? Dass wir „zu zweit“ antraten, war doch nur logisch – Bochum hat ja nunmal zwei Wahlkreise, und Bochum II ist der von Opel! Was Sie nicht schreiben: Unsere Redezeit wurde aufgeteilt, so dass alles schön demokratisch war. Ich hatte von dem Termin erfahren und mich deshalb gemeldet, wo ist das Problem? Wem war das untersagt worden?
Herr Schäfer (SPD) hatte vor Beginn auf die Zeitnot hingewiesen, und auch auif die Kollision mit der von ihnen benannten Veranstaltung. Er war auch einige Zeit länger geblieben als sein Eingangsstatement dauerte.
@Peter Weispfenning (2):
Da ich diese Namen nicht parat hatte, habe ich sie nicht erwähnt. Jetzt habe ich sie nachgetragen.
Logisch war das mit zwei Personen anscheinend ja nicht, außer die anderen Parteien handeln alle unlogisch.
Danke für die zusätzliche Anmerkung zu Axel Schäfer.