Puma BVB Trikotlaunch 2013 oder aber: Bilder, Videos und mehr vom neuen Trikot von Borussia Dortmund
Mao Tse-Tung ((und ich wette niemand hätte gedacht, dass ein Artikel zu dem Thema BVB-Trikot mit diesem chinesischen Politiker anfängt)) hatte mal gesagt, dass man 100 Blumen blühen lassen soll.
100 ist natürlich eine schöne Zahl – aber es könnten ja auch ein bisschen mehr sein, beispielsweise genau 80.645 – aber ob das wirklich jemand gezählt hat, ob es wirklich so viele Blumen waren, wie es potentielle Besucher im Dortmunder Westfalenstadion gibt?).
Auf jeden Fall hatte Puma, der offizielle Ausrüster von Borussia Dortmund (BVB), anlässlich des so genannten „Puma BVB Trikotlaunch“es mittags in den Dortmunder Westfalenpark geladen.
Dort sollte das „neue“ Trikot präsentiert werden. Neu in Anführungsstrichen, da es da ja doch schon Vorabinformationen gab (I, II)…
Nachdem der Puma BVB Trikotlaunch 2012 schon etwas größer ausfiel, war man natürlich gespannt, was man sich in diesem Jahr überlegen würde. Angesichts des angekündigten „exklusiven, ungewöhnlichen Fototermin[s] in luftiger Höhe im Fernsehturm Florian“ fragte man sich natürlich was man dort sehen würde. Das mindeste was man erwarten konnte war ein schwarz-gelb dekorierter Florian (es wäre ja nicht das erste Mal, dass der Dortmunder Fernsehturm entsprechend dekoriert wird), aber dem war nicht so…
Im Vorraum zu den Aufzügen des Florians wurde man erst einmal über das Procedere informiert und wer bis dato noch nichts von den floralen Ambitionen Pumas (wie sie beispielsweise via Facebook verbreitet wurden) mitbekommen hatte, konnte das hier jetzt erahnen, denn da sah man schon den einen oder anderen Blumenpott. Der Westfalenpark hat eine lange Vergangenheit in Bezug auf Bundesgartenschauen und so lag es wohl nahe, dass man das neue Trikot in diesem Jahr in pflanzlicher Art und Weise präsentiert – als riesiges Mosaik aus eben 80.645 Blumen.
Nach einem kurzen „Making of“-Film (da läuft bereits eine Anfrage, ob ich ihn hier zeigen kann) ging es dann mit den Aufzügen rasend schnell nach oben – und dort sah man dann zum ersten Mal aus luftiger Höhe das nicht ganz so gewöhnliche Blumenarrangement (siehe nebenstehende Abbildung). Im Hintergrund sieht man übrigens auch den schwarz-gelben Tempel der Glückseligkeit – besser bekannt als das Westfalenstadion. Damit man das besser erkennen kann – einfach auf das Foto klicken.
Ab Dienstag kann man die BVB-Blümkes im Westfalenpark abholen
Das florale Trikot wird (momentan tatsächlich bewacht!) kann bis Dienstag angeschaut werden – dann möchte Puma, dass man sich vor Ort bedient. Da werden Erinnerungen an Platzstürme wach – wobei diese natürlich per se böse sind – jedenfalls für einige Zeitgenossen.
Carsten Cramer, Vertriebs- und Marketingdirektor bei Borussia Dortmund (siehe obiges Bild), stellte dann von Dortmunder Seite her zusammen mit Norbert „Nobby“ Dickel (dem Helden von Berlin und jetzigem Stadionsprecher) und den Puma-Repräsentanten Pia Madison und Christian Pflug das neue BVB-Trikot vor:
Video: Borussia Dortmund (BVB) und Puma stellen das neue Heimtrikot 2013-2014 vor
In der Vorstellung erfährt man dann, dass beispielsweise im letzten Jahr der BVB und Puma über 350.000 Trikots verkauft haben (während früher mal so Werte von 60 bis 70.000 üblich waren), dass das Trikot-Briefing seitens des BVB recht kurz war (sinngemäß: „gelb muss es sein!“) usw.
Außerdem konnte ich noch weitere Videos machen:
Video: Interview mit Puma (Pia Madison, Christian Pflug) zum neuen Borussia Dortmund (BVB)-Trikot 2013-2014
In diesem Video befrage ich Pia Madison und Christian Pflug von Puma zur Blumenaktion, zum neuen Trikot, zum UEFA Champions League-Trikot der kommenden Saison usw.usf.
Video: Carsten Cramer (Borussia Dortmund) zum neuen BVB-Trikot 2013-2014 von Puma
Vine-Video: aus dem Florianturm
Im Florianturm habe ich auch noch ein kurzes Vine-Video gemacht:
Präsentation des neuen @BVB Trikots von @puma am/auf dem Florianturm. #BVBtrikot https://t.co/ZuyrwFMt1q
— Pottblog Live (@PottblogLive) July 5, 2013
Vine-Video: direkt vom Blumen-Trikot
Am Boden habe ich vom dort liegenden BVB-Trikot noch ein kleines Video gemacht:
Das @BVB Trikot bestehend aus 80000 Blumen. Coole Idee @PUMA! http://t.co/trwPs5y0g6 #BVBtrikot https://t.co/S5bdJm0wPs
— Pottblog Live (@PottblogLive) July 5, 2013
Nachtrag: Video „making of“ zur „Blumeninstallation“
Fotos von der Präsentation des neuen BVB-Trikots
Wie im letzten Jahr hat mich Jasmin Lang begleitet, die für das Pottblog die Fotos gemacht hat (siehe auch ihre Facebook-Galerie dazu.
Die Fotos von Jasmin ((und von Puma und von mir)) finden sich im flickr set: Borussia Dortmund/Puma: Launch des neuen BVB-Trikots (2012/2013).
Nachfolgend eine zufällige Auswahl (wenn man auf die Fotos drauf klickt, sieht man sie in deutlich größer):
|
Tweets und mehr vom Trikotlaunch
Eigentlich hatte ich ja vor via Twitter vom Trikotlaunch live zu berichten. Das scheiterte ein wenig am mangelhaften Telekom-Netz oben auf dem Florianturm im Westfalenpark.
Aber dennoch gab es einiges an Tweets & Co. zum Trikotlaunch:
[…] In der vergangenen Woche präsentierten Borussia Dortmund und der Ausrüster Puma in einer recht spektakulären Aktion den so genannten Puma 2013 BVB-Trikotlaunch, also das neue Heimtrikot von Borussia Dortmund für die kommende Sai…. […]
[…] In den vergangenen Jahren hatte Puma, der Ausrüster von Borussia Dortmund, einiges aufgefahren: 2012 gab es eine im wahrsten Sinne des Wortes riesige Trikotpräsentation auf dem Alter Markt in Dortmund und der Borussia Dortmund-Trikotlaunch 2013 führte in luftige Höhen (auf den Florianturm im Westfalenpark). […]