Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 26. Juni 2013, 12:57 Uhr

Mats Hummels nutzt Facebook um sensationslustige Sport Bild-Schlagzeile zu kritisieren


Sport Bild: Hummels rechnet mit Götze abMats Hummels, Spieler bei Borussia Dortmund (BVB) und in der DFB-Nationalmannschaft, hat der Zeitung Sport Bild ein Interview gegeben. Das ist jetzt nichts, was eigentlich irgendwie berichtenswert wäre, denn so etwas kommt ja immer wieder vor, dass Sportler entsprechende Interviews geben.

In dem Gespräch ging es auch um den Wechsel des BVB-Spielers Mario Götze zum FC Bayern München. Einen Wechsel, den Mats Hummels nicht nachvollziehen kann und auch kritisiert.

Doch so ganz zufrieden ist er mit der Berichterstattung dann doch nicht, denn auf dem Titel schreibt die Sport Bild (siehe Abbildung) zum Interview: Hummels rechnet mit Götze ab
Sehr viel kleiner ist dann (vor allem in Relation zum „Abrechnungstitel“) die Unterzeile Dortmund-Star kritisiert den Wechsel zu Bayern zu lesen.

Nachdem Mats Hummels von der Schlagzeile („Abrechnung“) erfahren hatte, hat er sich dazu geäußert:

Mats Hummels kommentiert bei Facebook die Sport Bild-Schlagzeile zu seinem Interview über Mario Götze

Im entsprechenden Facebook-Beitrag (siehe Screenshot oben), der inzwischen die Schallgrenze von 20.000 „Likes“ durchbrochen hat, schreibt er unter anderem folgendes (die Hervorhebung stammt von mir):

Ich stelle aber jetzt schonmal klar, dass ich da keineswegs eine Abrechnung drin sehe. Ich äußere mich kritisch (wie auch sonst wenn man von so einem Wechsel negativ betroffen ist :) ) aber keineswegs überhart wie ich finde.
Leider wird mittlerweile aus jedem Satz der nicht 08/15 ist ja ein Skandal oder eine Sensation gemacht…

Da muss man Mats Hummels recht geben – auf dem Titelbild hätte zwar die Schlagzeile Mats Hummels findet Götze-Wechsel nach München nicht gut eher der Wahrheit entsprochen, aber wahrscheinlich verkaufen sich „Abrechnungstitel“ besser.

Dank Facebook hat Mats Hummels jedoch die Möglichkeit das ganze klarzustellen – und interessanterweise setzt die Sport Bild beim Online-Hinweis auf das Interview auf eine ganz andere Überschrift. Nix mit Abrechnung dort.

Übrigens: Dass Mats Hummels gerne mal selber auf Pressemeldungen reagiert ist nichts neues:

Fragt sich nur, ob er demnächst wieder einmal von der Presse für seine offenen Worte bei Facebook angegriffen wird (siehe diesen Beitrag)…

Reaktionen von Sport Bild?

Während andere Medien (wie z.B. DerWesten als auch RP-Online) das Sport Bild-Interview aufgreifen, aber auch auf die Replik von Mats Hummels via Facebook eingehen, hat die Sport Bild darauf nicht im eigentlichen Artikel bzw. einem Folgeartikel reagiert.

Bei Twitter wurden jedoch die beiden nachfolgenden Beiträge veröffentlicht:

Persönlich sag ich mal dazu, dass man die Sport Bild beim Wort nehmen soll – man sollte sich selbst ein Bild von den Hummels-Aussagen machen. Dann wird schnell klar, dass Hummels sich geärgert hat – ja, klar – aber nicht, dass er eine wie auch immer geartete Abrechnung durchgeführt hat. Auch wenn sich ein solcher Titel am Zeitungskiosk wohl besser verkauft.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von vaikl @ 26. Juni 2013, 14:46 Uhr

    Ich hätt ja statt „sensationslustig“ lieber „sensationslüstern“ geschrieben, denn „lustig“ ist so’n medialer Zickenkrieg nun wirklich nicht.


  2. (2) Pingback von Frühstück | Ruhrbarone @ 27. Juni 2013, 06:58 Uhr

    […] BVB II: Mats Hummels nutzt Facebook um sensationslustige Sport Bild-Schlagzeile zu kritisieren…Pottblog […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.