VfL Bochum 1848 e.V. verlängert mit Peter Neururer bis 2015 / Verkauf der Dauerkarten startet am 22. Mai 2013
Peter Neururer, der „Retter“ des VfL Bochum, der den Klassenerhalt in der 2. Liga sicherte, hat sich jetzt mit dem VfL Bochum 1848 e.V. auf eine Vertragsverlängerung bis 2015 geeinigt.
Peter Neururer wurde erst vor wenigen Wochen erneut als Trainer des VfL Bochum verpflichtet, um zu verhindern, dass der VfL Bochum dem Spruch „Nie mehr 2. Liga!“ auch mal negativ interpretiert werden könnte.
Nachdem er vorzeitig vor Saisonende den Klassenerhalt geschafft hatte, gab es Spekulationen um eine Vertragsverlängerung, wo man den Eindruck gewinnen konnte, dass einige Aussagen des Trainers dem Aufsichtsrat des VfL Bochum das Heft des Handeln entreissen. Nachdem das jedoch öffentlich thematisiert wurde, wurde Peter Neururer diplomatischer – bei der jüngsten Pressekonferenz des VfL Bochum 1848 e.V. zur Vertragsverlängerung mit der Privatbrauerei Moritz Fiege klang das schon deutlich zurückhaltender (auch wenn Neururer dort schon durch Andeutungen klar machte, dass er weiter machen will).
Nachdem bekannt wurde, dass die Gespräche derzeit laufen, wurde jetzt Vollzug gemeldet:
Via VfL-Website erklärt der VfL Bochum dazu:
Mit Peter Neururer als Cheftrainer wird der VfL Bochum 1848 in die Saison 2013/14 gehen. Das hat die Vereinsführung am Dienstagabend entschieden. Mit der Zielsetzung in der kommenden Saison frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, im Jahr drauf oben angreifen zu können, unterschreibt Neururer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.
Am 8. April hatte der 58-jährige Fußballlehrer die Zweitliga-Mannschaft der Bochumer übernommen. Anschließend holte das Team zwölf Punkte aus sechs Spielen und sicherte somit den Klassenerhalt. „Wir sind mit der Arbeit unseres Cheftrainers und des gesamten Trainerstabs sehr zufrieden. Sie haben sehr schnell eine Trendwende eingeleitet“, betont Hans-Peter Villis, Vorsitzender des Aufsichtsrates. „Nach eingehender Analyse sind wir zu der Überzeugung gelangt, mit Peter Neururer als Cheftrainer für die Zukunft sehr gut aufgestellt zu sein.“
Das Anforderungsprofil ist klar umrissen: die Entwicklung einer Mannschaft mit Perspektive, die mittelfristig in die Bundesliga aufsteigen soll. Und das mit möglichst vielen Eigengewächsen. „Wir haben bewusst in den vergangenen drei Jahren insgesamt elf Nachwuchsspieler in die Profi-Mannschaft hochgezogen“, so der Aufsichtsratsvorsitzende weiter. Mit Fabian Holthaus, Jan Gyamerah und Joel Reinholz stehen die nächsten Talente bereits in den Startlöchern. Hans-Peter Villis: „Dieses Konzept muss natürlich vom Cheftrainer mitgetragen werden.“
Peter Neururer freut sich auf diese Herausforderung: „Wie viel mir der VfL bedeutet, weiß jeder. Darüber hinaus sehe ich das sportliche Potenzial, das in diesem Verein und in dieser Mannschaft steckt. Wir wollen mittelfristig in die Bundesliga zurück.“
Für dieses Vorhaben setzen Vereinsführung und Peter Neururer auch auf die Unterstützung der eigenen Anhänger. „Was die Fans in den vergangenen Wochen geleistet haben, war sensationell“, so Hans-Peter Villis. „Sowohl auf den Rängen als auch auf dem Rasen sind alle eng zusammengerückt. Der dadurch entstandene Zusammenhalt lässt uns optimistisch an die nächsten Aufgaben herangehen.“
Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit beginnt am 17. Juni. Dann bittet Peter Neururer die Profis zur ersten Trainingseinheit. Für den Cheftrainer wird es die vierte Sommervorbereitung an der Castroper Straße sein. Am 4. Dezember 2001 hatte Neururer die Nachfolge von Bernard Dietz angetreten. Anschließend betreute er die Mannschaft bis zu seinem Rücktritt im Mai 2005. Insgesamt hat der gebürtige Marler in 567 Meisterschaftsspielen in der 1. und 2. Bundesliga als Cheftrainer auf der Bank gesessen.
Dauerkartenverkauf ab dem 22. Mai 2013
Geradezu passend kommt die Vertragsverlängerung zum Start des Dauerkartenverkaufes. Am Mittwoch, 22. Mai, beginnt um 10:30 Uhr im Fanshop im VfL-Stadioncenter der Dauerkartenverkauf für die Saison 2013/14. Die Preise für das Abo im rewirpowerSTADION bleiben stabil.
Keine Erhöhung bei Dauerkarten
Abermals verzichtet der VfL Bochum 1848 trotz gestiegener Kosten darauf, die Dauerkartenpreise zu erhöhen. Somit bleiben die Preise im fünften Jahr in Folge unverändert. Demnach ist eine Dauerkarte für die Ostkurve (Vollzahler) weiterhin für 154 Euro erhältlich (112 Euro ermäßigt). Anspruch auf ermäßigte Karten haben neben Vereinsmitgliedern auch Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Laut dem VfL Bochum genießen die Dauerkarteninhaber folgende Vorteile:
- 17 Spiele sehen, nur 14 Spiele zahlen
- Vorkaufsrecht bei Heimspielen im DFB-Pokal
- Günstiger Einkaufen im Fanshop (10 % Rabatt)
- Freie Hin- und Rückfahrt im VRR
- Freier Eintritt bei Spielen der Zweiten Mannschaft sowie der Frauen- und Nachwuchsmannschaften
- Vorkaufsrecht bei Heim- und Auswärtsspielen
- Trikot-Rabatt für Frühbucher (bis 17. Juni 2013) in Höhe von 10,- Euro für ein VfL-Trikot der Saison 2013/14
Dauerkarten: Reservierung bis 29. Juni
Dauerkarteninhaber erhalten auf dem Postweg eine Reservierungsbestätigung ihrer bisherigen Plätze. Bis einschließlich Samstag, 29. Juni, haben die treuen Anhänger so die Möglichkeit, ihre angestammten Plätze auch für die kommende Spielzeit zu erwerben. Sollte die Reservierung bis dahin nicht in Anspruch genommen worden sein, gehen die Tickets in den freien Verkauf.
Beginn des Dauerkartenverkaufs
Der Dauerkartenverkauf beginnt am Mittwoch, 22. Mai, um 10:30 Uhr im Fanshop am VfL-Stadioncenter. Zudem können Dauerkarten im Onlineshop unter www.vfl-bochum.de und telefonisch erworben werden.
Henkelpott.de – zum Champions League-Finale von Borussia Dortmund (BVB)…
Henkelpott-ChoreographieNormalerweise blogge ich unter Pottblog.de auch über fußballrelevante Themen (und dabei nicht nur über den BVB, wie man am aktuellen Beitrag VfL Bochum 1848 e.V. verlängert mit Peter Neururer bis 2015 sehen kann) im Allgemeinen …
[…] Bochum II: VfL Bochum verlängert mit Peter Neururer…Pottblog […]
[…] 1995 (1) « VfL Bochum 1848 e.V. verlängert mit Peter Neururer bis 2015 / Verkauf der Dauerkarten startet a… Jens Matheuszik — 22. Mai 2013, 07:18 […]
[…] Peter der Große aka Neururer bleibt in Bochum und der Dauerkartenverkauf beginnt bereits am 22.05. – also heute (Pottblog). […]