Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 3. Mai 2013, 11:42 Uhr

BVB: Champions League-Finaleinzug und das Bundesliga-Spiel gegen den FC Bayern München (inkl. Mario Götze-Transfer) animiert die Werber


Man kann jetzt nicht sagen, dass die Verantwortlichen von Borussia Dortmund selbst – oder die bei den Sponsoren – unkreativ sind (man vergleiche da mal einfach die T-Shirts zum Champions League-Finale – man mag mir eine schwarz-gelbe Sichtweise vorwerfen, aber das BVB-Motiv Wembley calling halte ich für deutlich gelungener).

Der BVB-Hauptsponsor Evonik ist besonders für seine kreativen und vor allem auch lustigen Werbeanzeigen bekannt – doch inzwischen nutzen diese Methode auch immer mehr Unternehmen, die den BVB sponsorn, wie man alleine heute zweimal in der Dortmunder Ausgabe der Ruhr Nachrichten (RN) sehen konnte:

BVB-Werbung von MAN

Werbung von MAN zu Borussia Dortmund (BVB): Kann man die Galaktischen auf den Boden der Tatsachen holen? MAN kann.

Kann man die Galaktischen auf den Boden der Tatsachen holen? MAN kann.

BVB-Werbung von Evonik

Werbung von Evonik zu Borussia Dortmund (BVB): In Dortmund weiß man: 80.000 sind mehr wert als 37 Millionen.

In Dortmund weiß man: 80.000 sind mehr wert als 37 Millionen.

Gerade das Evonik-Motiv, welches auf den Wechsel von Mario Götze vom BVB zum FC Bayern München anspielt, gefällt mir sehr gut!


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Stefan Pfefferkorn @ 3. Mai 2013, 12:26 Uhr

    Na ja, so kreativ waren die bei MAN dann ja doch nicht, denn wenn man auf die angegebene Webseite (www.man-kann.eu) klickt, dann kann man …. eine Weihnachtskarte verschicken …. Äußert kreativ, so in dieser Jahreszeit ….


  2. (2) Kommentar von Stefan Pfefferkorn @ 3. Mai 2013, 12:31 Uhr

    Ich muss mich korrigieren, anscheinend hat MAN auf die Kritik reagiert :-) und jetzt sieht man da mehr :-)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.