Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 11. April 2013, 06:14 Uhr

Links anne Ruhr (11.04.2013)


Links anne Ruhr

Bochum: Detailfragen noch ungeklärt: Macht der Opel-Aufsichtsrat nächsten Schritt? (Ruhr Nachrichten) – Siehe auch: CDU fragt nach dem Projekt "Bochum Perspektive 2022".

Dortmund: Stadtverwaltung plant schon fürs Champions-League-Finale des BVB (Ruhr Nachrichten) – Planungen im Geheimen fände ich ja irgendwie besser. Man erinnere sich an die Deutsche Meisterschaft vor zwei Jahren, als im Vorfeld jegliche Planung dementiert wurde.

Haltern am See: Tintenfässchen aus der Römerzeit gefunden (WAZ.de)

Unterschätzte Risiken im Braunkohlerevier: Wie gefährlich ist der Tagebau? (RP-Online)

“Das Wir entscheidet” – SPD und Leiharbeitsfirma mit dem selben Slogan (Ruhrbarone)

UEFA Champions League: Borussia Dortmund vs. FC Malaga

Geil, geiler, Borussia! (Die Kirsche)

Eine Nachspielzeit für die Ewigkeit (Tor-Szenen)

Borussia Dortmund: Der irrationale Faktor (FAZ)

Nach dem Wahnsinn: BVB-Spieler feierten bis tief in die Nacht (Ruhr Nachrichten)

Malaga kündigt nach BVB-Sieg Protest bei der Uefa an (WAZ.de)

Norbert Dickel über das schwarz-gelbe Wunder (11 Freunde)

Radiokommentar des Dortmund-Spiels: „Leck mich anne Büchs“ (taz.de)

Freudenexplosion zum Wunder: Die emotionalsten Tweets nach Dortmunds 3:2-Sieg gegen den FC Malaga (Rhein-Zeitung)

BVB-Sieg: Wechselbäder der Gefühle im Netz (RN Dortmund)

Rekordmeister FC Bayern München folgt Borussia Dortmund ins Halbfinale der Champions League: Coole Bayern lassen in Turin nichts anbrennen (RP-Online)

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.