Herzlichen Glückwunsch – die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) wird 65 Jahre alt! / Online-Special bei DerWesten folgt noch
Alle Jahre wieder – vor fünf Jahren gratulierte ich der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) zum 60. Geburtstag, da ist es folgerichtig, dass man heute zum 65. Geburtstag gratuliert.
Früher wäre der 65. Geburtstag ein Zeitpunkt um in Rente zu gehen, doch bei Jahrgängen ab 1947 verschiebt sich die Regelaltersrente – demnach könnte die WAZ eigentlich zum 1. Juli 2013 in Rente gehen, aber das wird sie sicherlich nicht machen.
Die Erstausgabe der WAZ vom 3. April 1948 gibt es als PDF-Datei zum Download.
Merkwürdigerweise scheint es bei der die WAZ-Mediengruppe respektive Funke-Mediengruppe (so heißt es ja inzwischen offiziell) bzw. dem Internet-Portal DerWesten noch keine Sonderseite zum 65-jährigen Jubiläum zu geben (vielleicht um Google AdSense-Ambush Marketing der Mitbewerber wie beim 60. Geburtstag zu verhindern?).
Jedenfalls findet sich weder auf DerWesten.de noch auf WAZ.de ein Hinweis auf das Jubiläum. Die Artikel der Jubiläumsbeilage bzw. Beiträge zum Jubiläum haben es jedoch anscheinend doch ins System geschafft:
Hier eine Auswahl der entsprechenden Artikel, die anscheinend im „normalen“ DerWesten-Bereich erschienen sind (diese Artikel sind Orten zugeordnet und haben auch Titelfotos):
- Duisburg: Ich brauche meine Zeitung
- Heiligenhaus: Kaffee, Marmelade und die WAZ
Die nachfolgenden Artikel sind der Adressstruktur nach keinen festen Orten zugeordnet und sind eher „unfertig“ (keine Fotos usw.):
- Mit der Zeitung (ein Text über ein frühes Foto von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der WAZ; ohne Foto natürlich nicht ganz so toll zu lesen…)
- Leserinnen, Leser… (ein Text des WAZ-Chefredakteurs Ulrich Reitz)
- Dat Ruhrgebiet, (Frau Dr. Antonia Cervinski-Querenburg wird mal wieder befragt… da erinnern sich eher die älteren WAZ-Leser dran – und ich… ich muss alt sein! *g*)
- „ (ja, wirklich… ist aber ein Text von einem WAZ-Leserbeirat aus Duisburg)
WAZ 65 Jahre-Special wird nachgereicht
Auf Nachfrage erklärte DerWesten via Twitter, dass das ganze wohl noch bearbeitet wird. Etwas Zeit ist ja noch, klassischerweise feiert man so einen Geburtstag ja mit Kaffee und Kuchen meistens erst ab 16:00 Uhr…
@pottblog Wir twittern den Link, sobald die Ausgabe online ist.
— DerWesten (@DerWesten) 3. April 2013
Aktualisierung:
Eine richtige Online-Übersicht über die verschiedenen Beiträge in Sachen 65 Jahre WAZ scheint es immer noch nicht zu geben, dafür aber gibt es den Text des WAZ-Chefredakteurs Ulrich Reitz jetzt in einer etwas besseren Gestaltung und unter neuer Adresse (siehe hier: So entsteht eine kritische Geschichte mit Nutzwert für die Leser). Siehe dazu aber auch die kritische Bewertung dieses Artikels durch Meedia.
Ansonsten gibt es noch die (vermutlich neue) Fotostrecke Wie funktioniert unsere Zeitung?, die momentan einen Kommentar aufweist und die gestellte Frage mit Erhöhung der Preise für das Abonnement, Schließung einer ganzen Lokalredaktion, gnadenlosem Stellenabbau und dennoch einer Rendite von 15 % sehr kritisch beantwortet…
Print-Beilage „65 Jahre WAZ“ als PDF-Download
Inzwischen gibt es jedoch wenigstens die Print-Beilage zum 65. Geburtstag der WAZ als PDF-Download.
[…] Ruhrgebiet II: Herzlichen Glückwunsch – die WAZ wird 65 Jahre alt…Pottblog […]
[…] der eigentlichen Webschau beginnen, gibt es zwei kurze Geburtstagsglückwunsche. Zunächst an die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), die ihren 65sten Geburtstag feiert, zum anderen an das Mobiltelefon, das es mittlerweile seit 40 Jahren gibt. Grund genug für […]
Apropos Rentenalter:
25% aller Erwerbstätigen verstirbt vor Erreichen des Rentenalters, was jeder Versicherungsfuzzi wird bestätigen können. Zumindest von diesem Gesichtspunkt aus scheint die WAZ Gruppe mit ihrem derzeitigen Aderlass den Statistiken entsprechen zu wollen, unabhängig davon, dass mit ihr auch in 2 Jahren noch zu rechnen ist…
So richtig gratulieren will man da als Leser irgendwie nicht. :-(