Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 26. Februar 2013, 06:23 Uhr

Heute Podiumsdiskussion „Ohne die Rundschau – Meinungsvielfalt im Lokalen vor dem Aus?“ in Kamen


Ohne die Rundschau: Meinungsvielfalt im Lokalen vor dem Aus?Heute Abend findet ab 18:30 Uhr in Kamen die öffentliche Podiumsdiskussion Ohne die Rundschau – Meinungsvielfalt im Lokalen vor dem Aus? der SPD Südkamen statt.

Die Veranstaltung wird wie folgt beschrieben:

Das redaktionelle „Aus“ der Westfälischen Rundschau steht inzwischen in einer Reihe von Rückzugsgefechten am Zeitungsmarkt. Erst die Insolvenz der Frankfurter Rundschau, dann die Einstellung der Financial Times Deutschland, jetzt die große Regionalzeitung im östlichen Ruhrgebiet. Die Rundschau – eine Zeitung ohne Redaktion.

Als Diskussionspartner sind vor Ort anwesend

  • der Zeitungsforscher Horst Röper
  • Alexander Vogt MdL, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
  • der Blogger Jens Matheuszik von pottblog.de (ja, ich!)

Weitere Details auf der spd-kamen.de-Seite. Außerdem gibt es bei Facebook zwei Eventseiten dazu (I, II).


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Pingback von Der Ruhrpilot | Ruhrbarone @ 26. Februar 2013, 08:51 Uhr

    […] Kamen: Heute Podiumsdiskussion “Ohne die Rundschau – Meinungsvielfalt im Lokalen vor dem Aus?”…Pottblog […]


  2. (2) Kommentar von Nils @ 26. Februar 2013, 15:25 Uhr

    Wird es einen Bericht geben bzw. sind Medienvertreter vor Ort? Bülend vielleicht? Irgendjemand, der twittert? Danke für Infos. :)


  3. (3) Pingback von Links anne Ruhr (27.02.2013) » Pottblog @ 27. Februar 2013, 07:25 Uhr

    […] Meinungsvielfalt im Lokalen vor dem Aus? (Sesekegeflüster) – Über die gestrige Podiumsdiskussion mit Horst Röper, MdL Alexander Vogt und […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.