Links anne Ruhr (18.02.2013)
Dortmund: Briefe einer abgesagten Ausstellung (Ruhrbarone) –
Bottrop/Gelsenkirchen: EKOCity: Werben um den Müll aus Bottrop und Gelsenkirchen (Dirk Schmidt) –
Gelsenkirchen: “Das bekannte Gefühl von langweiliger Mittelmäßigkeit” (Ruhrbarone) –
Bochum: “Höflichkeiten. Spiele Deine Stadt!” (Bewegung in Bochum) –
Dortmund: H-Bahn-Chef: “Wir sind ein Dortmunder Wahrzeichen” (Ruhrbarone) –
Krankenhäuser in NRW: Rot-Grün will 14.000 Betten abbauen (RP-Online) –
Oliver Wittke führt Liste der Ruhr CDU an (WAZ.de) –
Gefangen im braunen Netz: Nazis in Nadelstreifen (WAZ Rechercheblog) –
Kein Tabubruch (Luschenelf) – Grundsätzlich ein sehr lesenswerter Artikel – denn nicht der Angriff auf die BVB-Fanbetreuer ist der Tabubruch, sondern jeder tätliche Angriff. Die Kritik am BVB-Banner "Borussia verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen!" teile ich jedoch nicht – denn das ist schließlich das Zitat aus einem bekannten BVB-Lied.
Homosexueller US-Fussballer outet sich (The European) – Ein 25-jähriger US-Fußballer outet sich und tritt zurück. Weil er muss. Kein Grund zur Freude also.
Geiz isst Gaul – die Empörten sind wieder los (jazzlounge) –
Tools für Journalisten und Blogger – Teil 1 (Stift & Blog) –
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de