Annegret Schaber (Straßen NRW) bekommt für geglückte Vollsperrung der A40 die Bierkutschermütze 2013 der Moritz Fiege-Brauerei (Update!)
Alljährlich verleiht die Bochumer Privatbrauerei Moritz Fiege die Bierkutschermütze (des jeweiligen Jahres) an einen Preisträger, der sich im vergangenen Jahr im Ruhrgebiet verdient gemacht hat, den Idealen des Ruhrgebietes entsprach oder schlicht und ergreifend töffte war. Die männliche Bezeichnungen im vorherigen Satz sind nicht von ungefähr, denn bisher gab es immer nur männliche Preisträger, die zum Teil unumstritten waren, zum Teil aber auch schon mal kritisch betrachtet wurden (Dieter Gorny im Jahr 2011 als Beispiel).
Heute gab die Brauerei bekannt, dass in diesem Jahr Annegret Schaber vom Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen NRW) ausgezeichnet wird. Die erste Reaktion dazu sicherlich: Wer? Wenn man aber weiß, dass Annegret Schaber die Verantwortliche der Vollsperrung der A40 im vergangenen Jahr war, dann dürfte zumindestens ihr positives Wirken (kaum Staus, schnellere Fertigstellung als geplant) vielen Menschen aus dem Ruhrgebiet ein Begriff sein.
Insofern herzlichen Glückwunsch an Frau Schaber!
Aktualisierung #1 (18:00 Uhr):
Die gebürtig aus Herne stammende, jetzt in Essen lebende und in Bochum arbeitende Diplom-Ingenieurin Annegret Schaber wurde stellvertretend für das „A40-Projektteam“ für das gelungene Management der A40-Sperrung ausgezeichnet. Die Vollsperrung der A40 von Juli bis September 2012 war ein voller Erfolg, da ursprünglich befürchtete Schreckensszenarien nicht eintraten.
Die beiden Geschäftsführer der Moritz Fiege-Brauerei (Hugo und Jürgen Fiege) äußerten sich zur Preisträgerin wie folgt:
„Wir freuen uns sehr, mit der Straßenbau-Ingenieurin Annegret Schaber die Verantwortliche für ein Projekt zu ehren, das bundesweit große Beachtung fand […] Die Aktion, die bei Bürgern und Verantwortlichen im Vorfeld allergrößte Bedenken ausgelöst hatte, begeisterte uns alle durch ihre konsequente, hochprofessionelle und reibungslose Umsetzung. Damit hat das Projekt nach innen und außen das positive Image des Ruhrgebiets weiter gefestigt als eine Region von zupackenden Menschen, die was draus machen.“
Annegret Schaber freute sich über die Auszeichnung:
„Ich nehme die Moritz Fiege Bierkutschermütze stellvertretend für mein großartiges Team bei Straßen.NRW an, das einen enormen Kraftakt gemeistert hat. Es ist ein gutes Gefühl, dass wir Straßenbauer, die häufig zu Unrecht einen auf den Hut bekommen, in der Öffentlichkeit nun auch einmal positiv wahrgenommen werden.“
Videos zur heutigen Pressekonferenz
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz habe ich einige Videos gemacht, die ich nachfolgend einbinde. Testweise habe ich diese Videos nur mit dem iPhone 5 gemacht und nachträglich bearbeitet:
Interview mit Annegret Schaber
Interview mit Hugo Fiege
Pressekonferenz zur Bierkutschermütze 2013
(es kann sein, dass dieses Video noch nicht vollständig verarbeitet wurde; vermutlich ab ca. 19:30 Uhr sollte das Video verfügbar sein)
Jetzt noch ein Foto (von Stefan Kuhn), wo die Preisträgerin und ihr großes Projekt (die A40) gemeinsam zu sehen sind:
Annegret Schaber (Mitte), Projektleiterin Bau des Landesbetrieb Straßenbau NRW, ist neue Bierkutschermützenträgerin der Privatbrauerei Moritz Fiege. Gemeinsam mit ihrem Team, Hugo (2.v.l.) und Jürgen Fiege (4. v.l.) sowie zwei Brauereimitarbeitern posiert sie auf dem Tunnel oberhalb der Autobahn A40 in Essen.
Würde vorschlagen, dass Frau Schaber dem dümmsten Bürgermeister Deutschlands Hr.Wowereit mal in den Allerwertesten triitt und ihm zeigt wie man einen Flughafen baut.
Einer geht noch,
einer geht noch rein.
Es geht doch nichts über ein positives Image mit ´ner Flasche Bier auf´n Tisch. ;-)
[…] Bochum: Bierkutschermütze 2013 vergeben…Pottblog […]
@Alex (1):
Wobei man die Positionen der beiden kaum vergleichen kann.
@Trudi (2):
Naja, bei dem Ort wundert das nicht. :)