Links anne Ruhr (24.01.2013) und neue Artikel zur de facto Einstellung der Westfälischen Rundschau (WR)
Dortmund: Falsche Statistik: Kulturpolitiker sind verärgert über U-Turm-Zahlen (Ruhr Nachrichten) –
Bochum: Wohnhaus einsturzgefährdet: Zugefrorener Hydrant behindert Feuerwehr (RP-Online) –
Essen: Der erste #YTtalk findet am 26. Januar im Unperfekthaus statt (PadLive) – YouTube, Videos und mehr…
Hagen: Aachenerin muss als CDU-Kandidatin in Hagen einspringen (Westfalenpost.de) –
Dortmund: Wohnen im Ruhrgebiet: Das Kreuzviertel in Dortmund (Ruhrbarone) –
Lammert (CDU) lobt die Ruhr-SPD für Metropolen-Bestrebungen (WAZ.de) –
Oberverwaltungsgericht Münster: Kölner Bettensteuer gekippt (RP-Online) –
Parteipolitikmist (Birgit Rydlewski) – Im Düsseldorfer Landtag haben sich Rot-Grün gegen einen Antrag der Piratenpartei entschieden.
Handy-Empfang in deutschen Fußballstadien (Schalkefan.de) –
ARD und ZDF: Einigung im Streit um gelöschte Fernsehbeiträge in Sicht (Golem.de) –
Wie lausig sind die Pennies eigentlich? (Lousy Pennies) – Wieviel verdienen Journalisten/Blogger im Netz?
Westfälische Rundschau (WR): Weitergehende Links zur de facto-Einstellung
Klartext wie immer … – Udo Schnücker zur Schließung der WR-Redaktionen (neheims-netz.de) –
Entwicklungen bei der Westfälischen Rundschau (European News Agency) –
Zeitungsforscher sieht keine Chance für den Erhalt der WR (Ruhrbarone) – Die Ruhrbarone berichten über eine der Kernaussagen der gestrigen Diskussion im Erich-Brost-Haus mit Horst Röper. Siehe auch newsroom.de.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de