Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 23. Januar 2013, 07:10 Uhr

Links anne Ruhr (23.01.2013) und neue Artikel zur de facto Einstellung der Westfälischen Rundschau (WR)


Links anne Ruhr

Bochum: Opel droht mit vorzeitiger Schließung des Standortes Bochum (RP-Online) – Siehe auch Westfalenpost.

Dortmund: Nazi-Schläger Sven K. muss fast zwei Jahre in Haft (WAZ.de) – Siehe auch Ruhr Nachrichten.

Herne: Karten im Rat werden neu gemischt (Westfalenpost.de) – Nach dem Aus von Rot-Grün in Herne will die SPD mit wechselnden Mehrheiten regieren.

Castrop-Rauxel: Ratsbeschluss gegen B 474n steht (WAZ.de)

Bottrop: Was wird aus der WAZ in Bottrop? (Bottblog)

Bochum: Schauplatz einer neuen Krimiserie im Fernsehen (Westfalenpost.de)

EU plant schärfere Kontrolle der Medien (Ruhrbarone)

Lügen fürs Leistungsschutzrecht, die dritte (Stefan Niggemeier) – Der Medienjournalist Stefan Niggemeier weist dem Verband der Zeitschriftenverleger (VDZ) nach, wie sie in Sachen Leistungsschutzrecht für Presseverleger lügen.

Westfälische Rundschau (WR): Weitergehende Links zur de facto-Einstellung

Protestaktion in Lüdenscheid (Rundschau-Retten.de)

Betrifft: Kündigung (charly & friends) – Die ersten Abonnements von Zeitungen der WAZ-Mediengruppe werden gekündigt.

WAZ-Gruppe zerstört die Medienvielfalt in NRW (20piraten)

WR-Redakteurin: "Für mich ist das therapeutisches Schreiben" (Meedia) – Interview zum Absprung-Blog.

Statement: Dortmunds OB Sierau nimmt Stellung zum Aus für WR – Nachrichtenportal – Leben in Dortmund (dortmund.de)

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.