Niedersachsen hat gewählt: too close to call? Rot-Grün mit Stephan Weil hat zum Ende eine Stimme Mehrheit
Das muss ein spannender Wahlkrimi gewesen sein (den ich selber nicht am Fernseher verfolgen konnte, da ich außer Haus war), bei dem genaue Aussagen lange nicht möglich waren…
Zwar hat die CDU – wie allgemein erwartet – weiterhin die Rolle der stärksten Partei bzw. Fraktion, aber den letzten Hochrechnungen zufolge (siehe RP-Online und DerWesten) gibt es jetzt eine hauchdünne Mehrheit von einem Mandat für Rot-Grün vor Schwarz-Gelb.
Inzwischen wurde das ganze auch im vorläufigen amtlichen Endergebnis bestätigt, wie die Landeswahlleiterin bestätigte. Stephan Weil von der SPD kann somit Ministerpräsident einer rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen werden.
Das Ergebnis sieht wie folgt (Stand: 23:40 Uhr) aus:
CDU: 36 % (53 + 1 Ãœberhangmandat = 54)
SPD: 32,6 % (48 + 1 Ausgleichsmandat = 49)
FDP: 9,9 % (14)
Grüne: 13,7 % (20)
Die niedersächsische Landtagswahl ist damit zum wiederholten Mal eine Wahl gewesen, bei der Schwarz-Gelb deutliche Verluste erlitten hat, während Rot-Grün erneut (diesmal aber sehr knapp) gewonnen hat. Sehr schön auch, dass die Wahlbeteiligung gestiegen ist.
PS: Das verwendete Foto von Stephan Weil stammt von Axel Hindemith, wurde dem Archiv Wikimedia Commons entnommen und steht als public domain zur freien Verfügung.