Sky bei Entertain (Deutsche Telekom): Für ehemalige LIGA total-Kunden könnte es bei Sky bis zu 133 % teurer werden (Update #2)
Hinweis: Inzwischen gibt es zwei Updates (am Ende des Artikels) zu diesem Beitrag.
Es ist vollbracht:
Schon länger haben die Deutsche Telekom und Sky verhandelt ((siehe auch den Pottblog-Beitrag Deutsche Telekom und Sky: Kooperation in Sachen Entertain und Opferung von Liga Total?
von Ende Oktober 2012)) und jetzt ist es offiziell verkündet worden:
Entertain IPTV-Kunden der Deutschen Telekom können ab Mitte 2013 die Programme von Sky (inkl. Fußball-Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League usw.) dazu buchen.
Da die Telekom die IPTV-Rechte an der Fußball-Bundesliga verloren hatte war diese Einigung erwartet worden: Weder die Telekom will auf das Zugpferd Bundesliga verzichten, noch will Sky potentielle Pay TV-Kunden davon abhalten (weiter) Geld für Fußball zu zahlen.
Doch das ganze hat noch den einen oder anderen Haken bzw. die eine oder andere Unklarheit. Jetzt aber erstmal die offizielle Verlautbarung:
Presseerklärung von Deutsche Telekom und Sky:
Sky Deutschland und Deutsche Telekom schließen umfangreiche Kooperation
- Komplettes Sky Angebot ab Sommer 2013 für Telekom Entertain IPTV-Kunden verfügbar
- Inklusive Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport mit allen großen Fußballübertragungen wie der Fußball Bundesliga, UEFA Champions League, UE-FA Europa League und DFB Pokal sowie weiteren exklusiven Sporthighlights
- Ebenfalls verfügbar: Sky Welt, Sky Film und das gesamte Sky HD Angebot
- Umfangreiche Vermarktungskooperationen geplant
Unterföhring/Bonn, 4. Januar 2013 – Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Pünktlich zur Bundesliga Saison 2013/14 wird die Deutsche Telekom für Entertain IPTV-Kunden zum ersten Mal die Programm-Pakete von Sky Deutschland einspeisen. Dies haben beide Unternehmen im Rahmen einer umfangreichen Kooperation vereinbart. Ab Mitte 2013 haben Entertain-Kunden über Sky neben den Live-Spielen der Fußball Bundesliga Zugang zum umfangreichen und exklusiven Sky Angebot inklusive der UEFA Champions League, UEFA Europa League, des DFB-Pokals, Golf und der großen Tennisturniere. Entertain-Kunden können aus der kompletten Bandbreite der Sky Pakete auswählen: Sky Welt, Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport und Sky Film sowie dem umfangreichen Sky HD-Angebot. Abgerundet wird die Vereinbarung, die bis Mitte 2017 läuft, durch zahlreiche gemeinsame Vermarktungsaktivitäten.
Besonders freuen können sich die Telekom-Mobilfunkkunden, die bisher die Bundesliga live über das Mobile TV Angebot der Telekom mitverfolgt haben und sich die Zusammenfassungen der Spiele im Nachgang ansehen konnten. Ein entsprechendes Angebot wird in Zukunft gemeinsam mit Sky fortgesetzt.
„Unsere Kooperation ist eine gute Nachricht für alle, deren Herz für den Fußball schlägt. Mit dem Partner Sky können wir unseren Entertain IPTV-Kunden das umfangreichste Fußball-Angebot in Deutschland bieten, und alles in HD“, so Michael Hagspihl, Geschäftsführer Marketing, Telekom Deutschland GmbH.
Brian Sullivan, CEO Sky Deutschland: „Diese Partnerschaft ist eine tolle Nachricht für Fußball- und Entertainment-Fans in ganz Deutschland. Die Vereinbarung stellt sicher dass alle, die bereits die Bundesliga über die Telekom Entertain-Plattform sehen, dies auch in Zukunft ohne Unterbrechung tun können und bietet zudem die preisgekrönte Sky Sport-Berichterstattung, inklusive aller Spiele der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und des DFB-Pokals. Zusätzlich gibt es für Entertain-Kunden unser marktführendes Sky Film, Sky Welt und HD Angebot. Der Einstieg in die Entertainment-Welt von Sky wird damit so einfach und komfortabel wie nie zuvor.“
Für LIGA total! Bestandskunden gilt: Sie erhalten auch nach Abschluss dieser Saison bis zum Ende der Saison 2013/14 Bundesliga live inklusive interaktiver Features wie der persönlichen Konferenz zu den bisher gültigen Konditionen ohne einen Vertragsneuabschluss tätigen zu müssen. Sie werden automatisch für die Sky Fußball Bundesliga freigeschaltet Ab dem Beginn der Bundesliga Saison 2014/15 ist für diese Kunden ein Sky Vertrag nötig.
Ab Mitte 2013 können Entertain-Kunden das gesamte Sky Angebot zu der jeweils gültigen Preis- und Paketstruktur von Sky buchen. Das Portfolio umfasst neben Sky Fußball Bundesliga und Sky Sport auch das Sky Welt, Sky Film und das HD-Angebot von Sky. Damit kommen auch alle Film, Entertainment- und HD-Fans voll auf ihre Kosten.
Klingt erstmal gut, aber…
… der Teufel steckt auch hier natürlich im Detail.
Denn in der Pressemitteilung heißt es unter anderem: Ab Mitte 2013 können Entertain-Kunden das gesamte Sky Angebot zu der jeweils gültigen Preis- und Paketstruktur von Sky buchen.
Das mit der Paketstruktur ist klar – ich kann mir nicht einzelne Sender aus verschiedenen Paketen zusammenstellen.
Das entscheidendere dürfte jedoch die Preisstruktur sein: Angebote wie Sky komplett für nur 34,90 Euro/Monat mit HD, Sky Go usw. ((ob nun mit oder ohne BVB-Trikot…)) entsprechen meines Wissens nicht der gültigen Preisstruktur.
Das oben verlinkte Angebot würde normalerweise ((aber ohne BVB-Trikot…)) rund 67,- Euro kosten – auch wenn es momentan als „Online Vorteil“ für 39,90 Euro (aber nur die ersten sechs Monate!) auf der Homepage beworben wird.
Hier wird es entscheidend sein, inwiefern die teilweise recht flexiblen Sky-Preise auch bei der Telekom genutzt werden können. Wenn nicht, dann wäre das neue Angebot nicht wirklich attraktiv.
Offene Fragen an die Telekom und Sky
Es bleiben jedoch noch einige Fragen offen, spontan fallen da beispielsweise folgende ein:
- Sky Go: SkyGo wurde mit keinem Wort erwähnt. Und das obwohl Mobile TV erwähnt wurde…
- Bundesliga: Spiele in HD: Liga Total konnte sich zugute halten, dass alle Erstliga-Spiele in HD zu sehen waren. Das wäre u.U. dann ein Rückschritt für Entertain Liga Total-Kunden, wenn es nur noch einzelne Spiele (und die Konferenz) in HD geben würde. Zwar plant Sky einen Ausbau der HD-Kanäle, aber wer weiß, ob das für alle Spiele klappt.
Vertraglich gesehen dürfte es Probleme geben, wenn nicht alle Spiele in HD für die Entertain-Kunden in der laufenden Saison verfügbar sind, denn die Telekom hatte mit den HD-Spielen explizit geworben. Aber in der Pressemitteilung steht „alles in HD“ – etwa auch die 2. Bundesliga? - Vereins-Pakete: Unter anderem für den BVB und auch für den HSV gibt es Vereinspakete – denn mit BVB Total und HSV Total können die jeweiligen Fans ihrer Mannschaft mehr Informationen zusätzlich zum eigentlichen Liga Total-Paket buchen. Inwiefern diese Angebote weitergeführt werden ist bisher meines Wissens noch kein bisschen geklärt worden.
Ich werde versuchen die offenen Fragen in Sachen Kooperation Sky und Telekom zu klären und dann hier berichten.
Update #1: Deutsche Telekom
Inzwischen hat sich die Deutsche Telekom bei mir gemeldet und meine Fragen (nicht nur die obigen) beantwortet:
Mobile TV und Sky Go
Auf die Frage, warum SkyGo nicht erwähnt wurde, teilte mir die Telekom mit:
Für die bisherigen und zukünftigen Mobile TV-Kunden der Telekom wird auch weiterhin die Bundesliga im Angebot enthalten sein. Für die Paketgestaltung ist der Partner Sky zuständig.
Bundesliga in HD
Bisher strahlt Sky nicht alle Spiele in HD aus. Die Spiele der ersten Bundesliga ((die der 2. Liga nicht…)) werden bei Entertain jedoch komplett in HD übertragen. Dahingehend angesprochen heißt es:
Ja, bei Entertain werden alle Spiele in HD übertragen.
Aussagen zu anderen TV-Plattformen können wir nicht tätigen. In diesen Fällen empfehlen wir, sich mit dem Plattformbetreiber in Verbindung zu setzen.
Das bedeutet unter Umständen (genaueres wird Sky mitteilen können), dass man nur via Entertain IPTV alle Fußball-Spiele die Sky überträgt in HD sehen kann. Hier spielt Entertain dann seinen Vorteil aus, dass man da – auch kurzfristig – eher HD-Kanäle nutzen kann als über Satellit oder Kabel.
Preisstruktur: Auch günstige Sky-Angebote bei Entertain nutzbar?
Kunden der DT Entertain-Plattform können die Sky Pakete zu den jeweils allgemein geltenden Sky Preisen buchen. Weitere Details werden wir im Rahmen der Anga Cable im Juni 2013 kommunizieren. Für Detailfragen zu den Preis- und Paketstrukturen wenden Sie sich bitte direkt an Sky.
Beibehaltung von BVB total! und HSV total!
Laut der Telekom ist es geplant die beiden Angebote BVB total! und HSV total! weiter anzubieten. Bei Änderungsplänen sollen die Kunden informiert werden – was nun ja auch das mindestes wäre.
Weitere Details…
… wollen die Telekom und Sky während der Anga Cable ((eine TV-Messe)) bekanntgeben. Diese findet vom 4. bis zum 6. Juni 2013 in Köln statt.
Sky selber verweist ebenfalls gegenüber dem Pottblog auf die Anga Cable.
Weitere Berichte
Weitere Berichte zur Kooperation von Sky und Deutscher Telekom gibt es beispielsweise bei allesaussersport.de/ und bei vdsl-news.de.
Update #2: Für Entertain-Kunden könnte die Bundesliga via Sky bis zu 133 % mehr kosten!
Wer bisher die Fußball-Bundesliga über Entertain geschaut hat, der muss – wenn man die bisherigen Tarife als Grundlage nimmt – unter Umständen deutlich mehr als vorher zahlen:
LIGA total! (Deutsche Telekom)
Die bisherigen Zuschauer
„erhalten auch nach Abschluss dieser Saison bis zum Ende der Saison 2013/14 Bundesliga live inklusive interaktiver Features wie der persönlichen Konferenz zu den bisher gültigen Konditionen ohne einen Vertragsneuabschluss tätigen zu müssen. Sie werden automatisch für die Sky Fußball Bundesliga freigeschaltet. Ab dem Beginn der Bundesliga Saison 2014/15 ist für diese Kunden ein Sky Vertrag nötig.“
Momentan kostet LIGA total! 14,95 Euro/Monat bzw. 19,95 Euro/Monat (inklusive HD).
Ein vergleichbares Bundesliga pur-Angebot gibt es bei Sky nicht, hier muss man derzeit ((ob sich an der Preis- bzw. Paketstruktur etwas ändert, ist nicht bekannt, so dass man erstmal davon ausgehen muss, dass alles beim alten bleibt)) zwingend immer das Sky Welt-Paket buchen, auch wenn man nur das Paket Sky Fußball-Bundesliga haben will.
Der reguläre Preis für Sky Welt und Sky Bundesliga beträgt derzeit 34,90 Euro, für HD müsste man noch einmal 10,- Euro extra zahlen.
Also würde die Bundesliga in SD-Qualität 34,90 Euro statt 14,95 Euro kosten – das wäre mal eben eine Steigerung um 133 %!!!
Bei HD würde der Wechsel von der Telekom (19,95 Euro) zu Sky (44,90 Euro) mal eben „nur“ eine Steigerung von 125 % bedeuten…
Das diese Preise vielleicht dann doch etwas zu hoch sind, ist vermutlich auch Sky aufgefallen, denn momentan werden andere Preise als die regulären beworben:

Doch die vergünstigten Preise von 24,90 Euro (SD) bzw. 34,90 Euro (HD) gelten nur für die ersten 6 Monate (bei einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten). Rechnet man die Preise auf ein Jahr um, dann sind es umgerechnet 29,90 Euro (SD) bzw. 39,90 Euro (HD).
Verglichen mit den Preisen die man momentan als Entertain-Kunde für die reine Bundesliga zahlt, ist das trotz „Online-Vorteil“ immer noch eine Preissteigerung um 100 %!
Man kann natürlich einwenden, dass hier „Äpfel“ (Entertain) mit „Birnen und Äpfeln“ (Sky) verglichen wird, da es bei Sky auch das Paket Sky Welt dabei gibt – aber reine Fans der Fußball-Bundesliga interessieren sich dafür nicht unbedingt und zahlen für etwas, was sie ggf. gar nicht wollen, mit.
Fazit
Insofern bleibt abzuwarten, ob Sky hier noch etwas an den Preisstrukturen ändern wird. Im Sinne der Kunden wäre das zu hoffen. Daher muss man jetzt weitere Verlautbarungen von Sky abwarten – spätestens im Juni 2013 sollten die ja vorliegen. Passend zur dann einige Zeit später startenden neuen Saison!