Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 24. Dezember 2012, 14:28 Uhr

Last Minute-Geschenkidee für Weihnachten? Tickets für Geierabend 2013: Ein Zombie hing am Förderseil


Geierabend 2012: Ein Zombie hing am FörderseilBekannterweise kommt das Weihnachtsfest ja für die meisten Bundesbürger so überraschend wie für die Deutsche Bahn der Sommer (Hitze), der Herbst (Laub) und der Winter (Kälte) ((was die Frage aufwirft, mit welchen Begründungen die Bahn im Frühling sich herausredet…)).

Wer also zum jetzigen Zeitpunkt – also am heiligen Abendnachmittag – noch kein Geschenk hat, der hat nicht mehr so viele Möglichkeiten, denn die meisten Läden dürften jetzt schon geschlossen haben, wenn sie überhaupt heute geöffnet hatten. Denn auch wenn Heiligabend grundsätzlich ein normaler Werktag ist (so er nicht auf einen Sonntag fällt), machen die meisten Geschäfte schon zur Mittagszeit zu.

So ein heiliger Abend will ja auch vorbereitet sein und auch der Schreiber dieser Zeilen müsste eigentlich schon längst Geschenke verpacken.

Doch wie so oft kann das Internet eine Art Rettung bedeuten – denn manche Sachen kann man sich ja dort schon bestellen und braucht sie noch gar nicht in physischer Form unter’m Weihnachtsbaum.

Als einen besonders wertvollen Tipp möchte ich jetzt daher für die kurzfristigen Geschenkekäufer den Geierabend 2013: Ein Zombie hing am Förderseil empfehlen. Denn via Internet kann man sich online Geierabend-Tickets vorbestellen ((wenn man nicht gerade zur ausverkauften Premiere will)). Die Erfahrung zeigt, dass die Tickets meist schnell weggehen, daher lieber jetzt noch buchen als direkt unter’m Baum. Wer weiß auch schon, ob das neue iPad mini oder sonstiges schenkenswürdiges Zeug schon dafür richtig konfiguriert ist, um ins Netz zu gehen, wenn man zu diesem Zeitpunkt viel eher Weihnachtslieder schmettern sollte.

Fragt sich natürlich nur, ob sich der Geierabend 2013 auch lohnt! Dazu habe ich aber was letztens gefunden, was ich den Pottblog-Lesern nicht vorenthalten will:

Geierabend 2012: "bissig, kreativ, respektlos und witzig" (pottblog.de)„bissig, kreativ, respektlos und witzig“ – so heißt es im aktuellen Geierabend 2013-Flyer mit Bezug auf das Pottblog.

Wenn also das Pottblog so etwas schreibt (das ganze bezieht sich übrigens auf den Bericht zur Geierabend 2012-Premiere von: „Durchs wilde Ruhrdistan“ ((das Motto des Geierabends in der letzten Saison oder Session))), dann wird das wohl schon stimmen. :)

Hoffe ich jedenfalls – mehr demnächst, denn noch weiß ich ja vom Geierabend 2013 nur, dass mein Wunsch, dass es etwas weniger zentriert um Dortmund geht, erhört wurde. Es war aber auch schon ein geheimer Masterplan notwendig, damit beispielsweise bei der Verleihung des Pannekopp-Preises diesmal auch eine Stadt westlich von Dortmund zum Tragen kommt.
Stadt(werke) Bochum sei Dank. ;)


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Martin @ 25. Dezember 2012, 20:03 Uhr

    Hallo,

    bei mir ist es jedes Weihnachten immer dasselbe, ich kümmere mich erst 2 Tage vor Weihnachten um die Geschenke :) Doch zum Glück hat es bis jetzt immer gerade so gereicht um noch alle Geschenke zu besorgen :)


  2. (2) Kommentar von Jens @ 27. Dezember 2012, 18:18 Uhr

    @Martin (1):
    Zwei Tage vorher ist ja noch fix. :)


  3. (3) Pingback von Geierabend 2013: Ein Zombie hing am Förderseil – Eindrücke der Premiere » Pottblog @ 28. Dezember 2012, 08:11 Uhr

    […] Last Minute-Geschenkidee für Weihnachten? Tickets für Geierabend 2013: Ein Zombie hing am …Geierabend 2012 Ticketverlosung im Pottblog: And the winner is…Erinnerung: Gewinnspiel zum Ruhrpott-Karneval Geierabend!TV-Tipp: Geierabend – der Ruhrpott-Karneval aus Dortmund am Samstag (05.03.) im WDR-Fernsehen (aber auch im Radio…)Dortmunder U-Turm: Erfolg durch Nazimarketing (Geierabend-Video) […]


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.