World War Z: Wenn heute schon nicht die Welt untergeht – dann vielleicht im Zombie-Weltkrieg?

Eigentlich soll ja angeblich die Welt untergehen – aber das scheint ja nicht wirklich der Fall zu sein. Aber wer weiß, wie es mit dem Zombie-Weltkrieg, der in World War Z (basierend auf dem entsprechenden Buch „World War Z“ von Max Brooks) dargestellt wird.
Die Verfilmung mit Brad Pitt (siehe Foto oben; das Foto stammt von Paramount Pictures) startet am 27. Juni 2013 (also lange Zeit nach dem angeblichen Maya-Untergang) und ich warte da gefühlt seit dem ich das oben erwähnte Buch in meinem USA-Urlaub gesehen habe (siehe auch den Beitrag Zombies, Nazis, Aliens und Schnee) drauf. Auch wenn ich ehrlicherweise damals noch nichts von der Verfilmung wusste und mir das Buch auch erst nachher gekauft habe… ;)
World War Z oder: „Sag den Kindern, ich komme zurück!“
Im offiziellen Pressetext wird der Film wie folgt beschrieben:
Diesen Sommer begibt sich ein Mann in ein Rennen gegen die Zeit, um eine geteilte Welt am Vorabend ihres Untergangs zu vereinen. Jede Kultur, jede Waffe und jede Armee wird sich erheben, denn die einzige Hoffnung aufs Ãœberleben ist Krieg.
Das Ende steht unaufhaltsam bevor. Eine tödliche Pandemie breitet sich über Kontinente hinweg aus. Das Ausmaß der weltweiten Katastrophe mit unzähligen Toten und Infizierten ist kaum fassbar. Keine Regierung kann dem alltäglichen Chaos und Sterben noch etwas entgegensetzen. Eine Welt, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr und die gesamte Zivilisation steht am Rande des Untergangs:
Es herrscht ein globaler Krieg – es herrscht der WORLD WAR Z!Superstar Brad Pitt („Killing Them Softly“, „Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“) hat nicht nur die Hauptrolle in dieser fesselnden Adaption des gleichnamigen Kultbuchs von Max Brooks übernommen, der Ausnahmeschauspieler beteiligte sich mit seiner Produktionsfirma PLAN B zudem als Produzent. Action-Genie Marc Forster, der bereits beim Blockbuster „James Bond 007 – Ein Quantum Trost“ sowie bei „Machine Gun Preacher“ bewiesen hat, dass anspruchsvolle Unterhaltung, nervenzerreißende Spannung und atemberaubende Stunts zu seinen großen Stärken gehören, hat bei WORLD WAR ZPlatz auf dem Regiestuhl genommen. Shootingstar Mireille Enos („Gangster Squad“) spielt an der Seite von Brad Pitt dessen junge Frau Karen Lane. Newcomer Eric West, der in Hollywood als aufstrebendes Jungtalent im Film gilt, komplettiert mit „Lost“-Star Matthew Fox die prominenteBesetzung.
Trailer zu „World War Z“:
Ich bin gespannt und freue mich schon!
Für den ganzen Stress während der Dreharbeiten (Marc Forster war ja offenbar mit der Regie überfordert und überzog massiv das Budget und den Drehplan, weshalb sieben Wochen an Nachdrehs nötig waren und zwei neue Drehbuchautoren den kompletten dritten Akt des Films umschreiben mussten; zudem hatte eine ungarische Anti-Terror-Einheit noch bei einer Razzia einen Teil der Filmwaffen beschlagnahmt, weil zum Dreh echte Waffen statt Repliken benutzt wurden), sieht das echt überraschend super aus.
Das Buch „World War Z“ gibt es auch auf Deutsch. Geistloserweise heißt es: „Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot“. (Bei dem deutschen Titel kommt man leider wirklich nicht darauf, dass es ein ziemlich gutes Buch ist…)
@Ben (1):
Ja, ich war angesichts der Hiobsbotschaften zwischendurch auch überrascht. Aber man sollte sich natürlich nicht von einem Trailer blenden lassen, mal sehen wie der echte Film wirklich wird.
@K.H. (2):
Ja, der deutsche Titel ist ziemlich dämlich. Ich fand das englische Original so gut, dass ich es inzwischen sogar zweimal gelesen habe.