Links anne Ruhr (06.12.2012)
Bochum: Honorar-Affäre: Stadtwerke Bochum entbinden Hellen von der Schweigepflicht (Ruhr Nachrichten) –
Dortmund: Neuer Hotel- und Bürokomplex direkt am Hauptbahnhof (dortmundblogger) –
Bochum: Punker von Nazis überfallen (Ruhrbarone) –
Duisburg: Audi: Von Wanheim nach China und Indien (RP-Online) – Audi wählt den Standort Duisburg als neues Logisikzentrum aus.
NRW-Staatssekretärin Kaykin wird zum Problem für NRW-Ministerpräsidentin Kraft (WAZ Rechercheblog) – Siehe auch: CDU fordert Rücktritt.
Wegen Blockade im Bundesrat: Bund greift steuerpolitischen Kurs von NRW an (RP-Online) –
Offener Brief an die Vertreterinnen und Vertreter aller 36 Profivereine (SV Waldhof Mannheim 07 e.V.) – Der SV Waldhof Mannheim äußert sich sehr kritisch zum "Sicheren Stadionerlebnis"-Konzept.
Fußball: Fan-Demo am Samstag in Dortmund (Ruhrbarone) – Siehe auch Ruhr Nachrichten und BVB-Fanabteilung.
Auf Küppersbuschs Spuren: Hamborn 07 — KFC Uerdingen (Trainer Baade) –
Leistungsschutzrecht: Ausgewogenheit, wie sie Hubert Burda meint (Stefan Niggemeier) – Die deutsche Presse berichtet laut Hubert Burda ausgewogen über das Leistungsschutzrecht. Stefan Niggemeier seziert das ganze aktuell an einem FOCUS-Artikel, während der Axel Springer-Cheflobbyist Google mit den Taliban vergleicht und sich der Axel Springer-Verlag als "weißer Ritter" gegen die Hehlerbande Google aufstellt. Siehe auch: Unter dem Deckmantel des seriösen Journalismus.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de