Links anne Ruhr (31.08.2012)
Dortmund: Nazidemo vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe endgültig verboten (Ruhrbarone) – Die geplanten Nazidemo am Samstag bzw. am Vorabend bleiben verboten. Diese vermutlich letztinstanzliche Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe getroffen. Siehe auch Westfälische Rundschau und Ruhr Nachrichten.
Duisburg: Stadt fördert legale Wandbilder: Buntes Ruhrgebiet: Graffiti-Kunst (RP-Online) –
Bochum: Stadtwerke treiben Glasfaser-Ausbau voran (Westfalenpost.de) –
Bochum/Dortmund: Bodo im September: Cyrano, Crashtest, Container… (Ruhrbarone) – Heute erscheint die Septemberausgabe des Straßenmagazins bodo in Bochum, Dortmund und Umgebung.
Duisburg: Unregelmäßigkeiten beim Fördertopf für Ruhr.Visitorcenter (NRZ.de) –
Das U-Bahn Desaster im Ruhrgebiet (Ruhrbarone) –
NRW-CDU-Chef erklärt Kandidatur: Laschet will Merkel-Stellvertreter werden (RP-Online) –
Hannelore Kraft in Oberbayern – Dat wird schon wieder! (sueddeutsche.de) –
Freie Tage für Muslime: NRW-Landtag offen für Islam-Feiertage (RP-Online) –
NRW muss vorübergehend Standards für U3-Kita-Plätze senken (WAZ.de) –
"Unbeherrschbare Technologie": Regierungs-Studie warnt vor Gasbohrung (Fracking) in NRW (RP-Online) –
Stimmung gegen Umfairteilen aus dem Hause Springer. Das Mittel: "Agenda 2020" (DNZS) – Unter dem Motto "um fair teilen" finden am 29. September bundesweit Aktionen statt – für das Ruhrgebiet und weite Teile des Landes in Bochum (siehe auch pott-umfairteilen.de. "Die Welt" argumentiert jetzt dagen.
Gewinnspiel: "Zeig‘ uns Deine Liebe zum Filmen" (Deutscher Webvideopreis) – Am 1. und 2. September findet in Berlin das VideoCamp statt – und man kann auch was gewinnen, wenn man "die Liebe zum Filmen" zeigt.
Elektronikmesse öffnet ihre Tore: Merkel und Wowereit geben IFA-Startschuss (RP-Online) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (in China) und Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (in Berlin) eröffneten die IFA in Berlin. Eine Messe auf der die Telekom Gleitcreme verteilt (bzw. die Netzneutralität abschafft).
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de