Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 24. Juli 2012, 06:39 Uhr

Links anne Ruhr (24.07.2012)


Links anne Ruhr

Dortmund: Rechtliche Prüfung: Scharfe Kritik an OB Sieraus Vorgehen gegen Medien (Ruhr Nachrichten) – Siehe auch den Leserbrief des Pressesprechers der Stadt Dortmund ggü. Newsroom, in dem er das vielfache Verstoßen gegen journalistische Sorgfaltspflichten kritisiert. Da das Pottblog keinen Leserbrief bekommen hat, dürfte der „Aufschrei im Blog- und Blätterwald“ sich wohl nicht auf das Pottblog beziehen…

Duisburg (Loveparade 2010): Der Stand der Ermittlungen: Die berechenbare Katastrophe (WDR.de)

Bochum: Sparen an der Ruhr-Universität: Bei Doktoranden wird zuerst gespart (Westfalenpost.de)

Das Revier baut am Wasser (Bild.de)

Scharfe Kritik wegen Steuer-CD: Schäuble wirft NRW Kooperation mit Kriminellen vor (RP-Online)

"Strenge Stausberg": Warum heute keiner mehr stolz auf NRW ist (WELT ONLINE) – "In den 1950er-Jahren war Nordrhein-Westfalen das reichste Land der Bundesrepublik und zahlte über die Hälfte des Länderfinanzausgleichs. Heute ist es ein träges Nehmerland." so schreibt Hildegard Stausberg für die Welt (am Sonntag?). Ignoriert dabei aber, dass insgesamt gesehen Nordrhein-Westfalen über den Umsatzsteuer-Ausgleich weiterhin Geberland und Nettozahler ist. Aber das würde ja die Argumentation kaputt machen…

Hamburg-Köln-Express nimmt Fahrt auf (Mein Köln – Das Blog) – Über den neuen privaten HKX, der Hamburg und Köln (über das Ruhrgebiet (Duisburg, Essen, Gelsenkirchen) verbindet und damit der Deutschen Bahn Konkurrenz macht. Siehe auch: Wenig Interesse an HKX-Premierenfahrt (Münstersche Zeitung), Privater Bahnkonkurrent greift Fernstrecke an (WDR) und – zu einem weiteren Wettbewerber – Signale für die Privatbahn über Dortmund stehen noch nicht auf Grün (Westfälische Rundschau).

Polizei Berlin hat Angst vor Tätern und ignoriert daher meine Notrufe (Enno Lenze) – Ein erschreckender Bericht über die Polizei in Berlin, die selbst in exponierter Lage (Unter den Linden, zwischen Brandenburger Tor und der Friedrichstraße – also eine der besten Lagen der Hauptstadt!) anscheinend den Kampf gegen gewisse Kriminelle aufgegeben hat.

Dortmunder will "nächsten Schritt machen": Reus gibt sich bei Rückkehr bescheiden (RP-Online)

Einweihung des Ruhrstadions in Bochum (111 Fussballorte im Ruhrgebiet)

Waldi erlegt? – Danke, Steffen Simon! (Ruhrbarone)

Überwachung: SPD-Mitglieder begehren auf gegen Vorratsdatenspeicherung (Golem.de) – Das Mitgliederbegehren "Sozis gegen Vorratsdatenspeicherung" startet offiziell heute.

Occupy Fernsehgarten – oder: Wenn Medien versagen (Videopunk)

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.