Basistreffen zur sozialdemokratischen Netzpolitik in Nordrhein-Westfalen am Samstag in Hamm #spdnetznrw
Am kommenden Samstag, den 30. Juni 2012 findet in Hamm ein erstes Basistreffen von netzpolitisch interessierten SPD-Mitgliedern bzw. -Sympathisanten statt.
Netzpolitik ist eine immer wichtiger werdende Sache und die Diskussionen in der Vergangenheit und Gegenwart (Netzsperren, Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV), Leistungsschutzrecht, Vorratsdatenspeicherung, Störerhaftung) zeigen die Bandbreite ((indirekt gesehen: auch wortwörtlich ein Thema!)) dieses Feldes.
Franz Müntefering, der ehemalige SPD-Bundesvorsitzende, sagte mal „Politik ist Organisation“ und insofern wird es bei diesem Treffen auch mittelfristig darum gehen, wie man gegebenenfalls eine sozialdemokratische Netzpolitik in NRW organisieren kann.
Getreu diesem Motto soll es jetzt das erste Basistreffen geben, bei dem es primär um ein „persönliches Kennenlernen“ geht – ((bei Facebook und Twitter, in Pads und Mailinglisten kennt man sich ja eher „virtuell“)). Es wird also nicht darum gehen, eine sozialdemokratische Netzvision kollaborativ gemeinsam in die Pads zu tippen und am Ende des Tages als Leitantrag 42 zum kommenden Parteitag einzureichen.
Henning Tillmann, der das ganze ein wenig in die Hände genommen hat, hat bei sich im Blog einiges dazu geschrieben: Basistreffen am 30. Juni 2012: Sozialdemokratische Netzpolitik in NRW – hier erfährt man dann auch, wo genau das ist und wer will, kann sich auch beim entsprechenden Facebook-Event eintragen.
Auch wenn die NRW Jusos u.a. bei der Raumfindung hilfreich waren (vielen Dank dafür!) ist dies doch kein reines Juso-Treffen, denn auch wenn sicherlich nicht wenige Teilnehmer im Juso-Alter sein werden, ist das doch ein Thema für die ganze Partei – was man netterweise auch schon anhand erster Rückmeldungen erkennen kann.
[…] Hamm: Basistreffen zur sozialdemokratischen Netzpolitik…Pottblog […]