Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 31. Mai 2012, 05:37 Uhr

Links anne Ruhr (31.05.2012)


Links anne Ruhr

Dortmund: Wiederholungswahl: Am 26. August wählen (fast) alle Bezirke (Ruhr Nachrichten) – Siehe auch: WR.de. Das einzige was das noch verhindern könnte wäre der juristische Versuch der Piratenpartei sich in die Wahlwiederholung einzuklagen, obwohl die Piraten bei der zu wiederholenden Wahl gar nicht angetreten waren.

Essen: Ruhrmuseum und Kinemathek zeigen alte Krupp-Filme (NRZ.de)

Bochum: SolarCar auf Stippvisite in der Heimat bei der Hochschule Bochum (Ruhr Nachrichten)

Essen: Größter Profiteur vom Stärkungspakt II des Landes (WAZ.de)

Duisburg: Interview zur Nachttanzdemo: “Man bleibt hier gerne alten Mustern treu” (Ruhrbarone)

Das Revier will nicht auf dem Teppich bleiben (Westfalenpost.de) – RVR-Direktorin Karola Geiß-Netthöfel ist sauer auf den Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Dieser schlug eine Einladung zur Diskussion um die Verkehrsprobleme im Ruhrgebiet ab und konnte auch selber keinen Termin nennen…

Nach Niederlage in NRW-Wahl: Röttgen verzichtet auf NRW-Landtagsmandat (RP-Online) – Siehe auch IKZ.de und den Pottblog-Beitrag Christian Haardt (CDU) wird 6. Bochumer im Landtag von NRW.

Hannelore Kraft warnt Opel bei Geheimtreffen vor voreiligen Entscheidungen (IKZ-Online.de)

Armin Laschet: "Kita-Beitragsfreiheit ist Geldverschwendung" (WELT ONLINE)

Piraten kritisieren Wiederwahl von WDR-Intendantin Piel (WAZ.de) – Der Rundfunkrat hat WDR-Intendantin Monika Piel am Mittwoch in ihrem Amt bestätigt. Die nordrhein-westfälischen Piraten kritisierten schon vorab, dass es bei der Wahl keine Gegenkandidaten gab. In letzten Wochen war wiederholt auch von anderer Seite Kritik an der 61-Jährigen laut geworden.

Das Ende der Gemütlichkeit (Post von Horn) – Die Wahl hat zwar das Machtverhältnis in NRW geklärt. Sie verschaffte Rot-Grün eine klare Mehrheit. Gleichzeitig deckte sie jedoch auch die Probleme der Parteien auf.

Der Abrisswahn bei Fußballstadien und die Folgen (fcbuch.de) – Von der Stimmungshochburg zur Plastikschalenwüste. Nach 86 Jahren wird das Georg-Melches-Stadion an der Hafenstraße in Essen abgerissen. RW Essen spielt künftig in einem Neubau wenige Meter weiter. Das ist gefährlich, denn häufig rauben neue Arenen den kleineren Traditionsklubs ihr Gesicht – anstatt sie zu sanieren.

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.