Links anne Ruhr – und am Rhein (Landtagswahl #nrw12) 12.05.2012
Oberhausen: Centro in Oberhausen soll Meeres-Freizeitpark bekommen (DerWesten) –
Duisburg: Lego verlässt Duisburg (RP-Online) –
Rheinberg:Gewerkschaft kritisiert Arbeitsbedingungen bei Amazon in Rheinberg (DerWesten) –
Am 13. Mai 2012 wird der nordrhein-westfälische Landtag neu gewählt, nachdem die rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) keine Mehrheit für den Haushalt 2012 erhalten hat.
Während Rot-Grün die Möglichkeit suchen eine Regierungsmehrheit zu erlangen, möchte die CDU wieder regieren und die kleinen Parteien wie die FDP und die Linkspartei kämpfen um das parlamentarische Überleben, während die Piratenpartei den Düsseldorfer Landtag entern möchte. Zur „kleinen Bundestagswahl“ im Westen Deutschlands wird es natürlich auch einiges an Berichten, Kommentaren usw. geben – diese werden hier – ähnlich wie die Links anne Ruhr – gesammelt, die für diesen kurzen Zeitraum etwas anders heißen.
Landtagswahl in NRW: Wähler wollen klare Mehrheit (RP-Online) –
Nordrhein-Westfalen: Umfrage: Wahlsieg für Rot-Grün in Sicht (Tagesspiegel) –
NRW entscheidet am Sonntag: Ein Turbo-Wahlkampf voller Pannen (RP-Online) –
Wahlkampf in NRW: Wie Röttgen sich selbst in die Bredouille bringt (Tagesspiegel) –
Wahlkampfschlussspurt der SPD: Diesmal gewinnen wir (Handelsblatt) –
NRW-Wahl: Es geht um Röttgens Kopf (Post von Horn) –
Attacken gegen Kraft: SPD wirft Röttgen „üble CDU-Verdächtigungen“ vor (Wirtschaftswoche) –
„Wer seine Mutter liebt, wählt CDU“: Die kalten Füße der Union (Ruhrbarone) –
Christian Lindner (FDP) im Interview: "Die CDU geht Rot-Grün auf den Leim" (RP-Online) –
NRW-Wahlkampf: Hannelore Krafts Notoptionen (ZEIT ONLINE) –
Mit der SPD-Ministerpräsidentin unterwegs: Wenn Frau Kraft ins Ruhrpott-Deutsch umschaltet (RP-Online) – Siehe auch: „Hallo, ich bin der Norbert!“
@hannelorekraft und die Illusion vom Dialog auf Augenhöhe (blog aus berlin) – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Jarzombek kritisiert das Twiter-Verhalten von Hannelore Kraft.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de