Links anne Ruhr – und am Rhein (Landtagswahl #nrw12) 09.05.2012
Duisburg: Kommissar suspendiert: Salafismus-Verdacht (RP-Online) – Siehe auch DerWesten: Islamistischer Polizist arbeitete für Verfassungsschutz.
Bochum: Dank Studenten hatte Bogestra 2011 mehr Fahrgäste (DerWesten) –
Datteln/Castrop-Rauxel: Bürger-Beteiligung: Pläne zu Verfahren zum Kraftwerk Datteln 4 liegen aus (Ruhr Nachrichten) –
Dortmund: Dortmunds Finanzen brechen ein – Haushaltssperre (DerWesten) – Siehe auch: OB Sierau droht mit Klagewelle.
8. Mai: CпаÑибо! Thank you! Merci! (Ruhrbarone) –
Rückkehr von Julian Koch zum MSV Duisburg ist perfekt (DerWesten) – Siehe auch: Ein Zebra in der Achterbahn.
Am 13. Mai 2012 wird der nordrhein-westfälische Landtag neu gewählt, nachdem die rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) keine Mehrheit für den Haushalt 2012 erhalten hat.
Während Rot-Grün die Möglichkeit suchen eine Regierungsmehrheit zu erlangen, möchte die CDU wieder regieren und die kleinen Parteien wie die FDP und die Linkspartei kämpfen um das parlamentarische Überleben, während die Piratenpartei den Düsseldorfer Landtag entern möchte. Zur „kleinen Bundestagswahl“ im Westen Deutschlands wird es natürlich auch einiges an Berichten, Kommentaren usw. geben – diese werden hier – ähnlich wie die Links anne Ruhr – gesammelt, die für diesen kurzen Zeitraum etwas anders heißen.
NRW-CDU: Angst vor dem Wahldebakel (Post von Horn) –
NRW-Wahlkampf: Der Minister und die Königin (ZEIT ONLINE) – Beide wollen NRW erobern. Hannelore Kraft hat viel zu gewinnen. Norbert Röttgen noch mehr zu verlieren.
Röttgen macht NRW-Wahl zur Abstimmung über Merkels Europapolitik (DerWesten) – Siehe auch RP-Online und die FAZ: Befremden und Enttäuschung in der CDU über Röttgen.
Spitzenkandidatin der Grünen: Löhrmann sieht keine Alternative zu Rot-Grün (RP-Online) –
Röttgen und das Land NRW: Politik aus den Augen unserer Kinder oder Demokratie 2.0 (zoom) –
Warum die NRW-Piraten Zulauf haben (Post von Horn) –
Antworten der Wikimedia-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (Wikimedia Blog) – Siehe auch netzpolitik.org über die NRW-Wahlprüfsteine der Free Software Foundation Europe.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de