Links am Rhein (zur Landtagswahl #nrw12) vom 22.04.2012
Am 13. Mai 2012 wird der nordrhein-westfälische Landtag neu gewählt, nachdem die rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) keine Mehrheit für den Haushalt 2012 erhalten hat.
Während Rot-Grün die Möglichkeit suchen eine Regierungsmehrheit zu erlangen, möchte die CDU wieder regieren und die kleinen Parteien wie die FDP und die Linkspartei kämpfen um das parlamentarische Überleben, während die Piratenpartei den Düsseldorfer Landtag entern möchte. Zur „kleinen Bundestagswahl“ im Westen Deutschlands wird es natürlich auch einiges an Berichten, Kommentaren usw. geben – diese werden hier – ähnlich wie die Links anne Ruhr – gesammelt, die für diesen kurzen Zeitraum etwas anders heißen.
Röttgen gegen Kraft: Ein Duell mit ungleichen Waffen (RP-Online) –
NRW-Wahl: Umfrage und Fragebögen (Post von Horn) – Ulrich Horn spekuliert über das "Wir in NRW"-Blog und deutet Recherche der WAZ bzw. von DerWesten durch (ex-)Ruhrbaron David Schraven an, ohne aber konkret zu werden.
SPD-Politiker Bernhard von Grünberg: Bonner Lokalmatador will Röttgen schlagen (RP-Online) – Hat sich Norbert Röttgen (CDU) den Wahlkreis in Bonn ausgesucht, damit er ohne Gesichtsverlust nach einer verlorenen Landtagswahl in Berlin bleiben kann?
NRW-Trend (WDR) April 2012: SPD, CDU und Grüne schwächeln, Piraten steigen rasant in Wählergunst #nrw12 (Pottblog) – Mal wieder eine Umfrage – diesmal vom WDR bzw. Infratest/Dimap.
Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de
Wer in Richtung Dichheitsprüfung nach der Wahl nicht sein blaues Wunder erleben will, wählt nicht Rot / Grün
Diese Parteien vertreten schon lange nicht mehr die Intressen von uns Bürgern.
Wählt richtig und überlegt…..
@Iceman (1):
Hmm… wer hat die nochmal eingeführt?