Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


J. Matheuszik — 19. April 2012, 05:24 Uhr

Links anne Ruhr – und am Rhein (Landtagswahl #nrw12) 19.04.2012


Links anne Ruhr

Dortmund: Glasverbot für spontane Feiern der BVB-Fans am Samstag (DerWesten)

Bochum: Piratenpartei nimmt Abstand vom Bürgerbegehren gegen das Musikzentrum / stattdessen Unterschriftensammlung geplant / zieht “Wir in Bochum” zurück? (Pottblog)

Bottrop: Hannelore Kraft zu Besuch in der InnovationCity Ruhr (Bottblog.de) – Siehe auch: DerWesten.

Dortmund: Keine Mehrheit für Radautobahn Ruhr (DerWesten)

NRW: Gewalt gegen Sanitäter und Feuerwehr: Rettungskräfte: beschimpft, bespuckt, getreten (RP-Online)

Höhere TV-Gelder: Bruchhagen fordert 20 Vereine in der Bundesliga (RP-Online)

Am 13. Mai 2012 wird der nordrhein-westfälische Landtag neu gewählt, nachdem die rot-grüne Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) keine Mehrheit für den Haushalt 2012 erhalten hat.

Während Rot-Grün die Möglichkeit suchen eine Regierungsmehrheit zu erlangen, möchte die CDU wieder regieren und die kleinen Parteien wie die FDP und die Linkspartei kämpfen um das parlamentarische Überleben, während die Piratenpartei den Düsseldorfer Landtag entern möchte. Zur „kleinen Bundestagswahl“ im Westen Deutschlands wird es natürlich auch einiges an Berichten, Kommentaren usw. geben – diese werden hier – ähnlich wie die Links anne Ruhr – gesammelt, die für diesen kurzen Zeitraum etwas anders heißen.

NRW-Wahl: TV-Duell ohne Zuschauer (Post von Horn)

NRW: Mit lautem Halali gibt es den ersten Eklat im Wahlkampf (Ruhrbarone)

Wahlplakate der Parteien: Versteckte Botschaften bei der NRW-Wahl (Westdeutsche Zeitung)

Hinweise auf lesenswerte Beiträge an: linksanneruhr@pottblog.de


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.